Gregor
Dial-a-beat
Yo Homeboy! What we’re gonna do right here is go back. Way back. Back into time… Als man das Jahr 1985 schrieb, war Rich Colour noch ein kleiner Junge und die British Telecom hatte eine Service-Hotline, bei der man sich einen 4-minütigen Hip-Hop-Beat am Telefon anhören konnte. Im Jahr 2005 ist es selbstverständlich, dass man seine Musik per Telefonkabel bezieht. Nur heißt das Format jetzt Mp3 und nicht mehr MC. Das weiß auch Rich Colour, und deshalb hat der Gute mit viel Liebe seine Mixtapes aus den 80ern digitalisiert und ist bereit, sie zu teilen. Also klemmt euch ans Telefon und nehmt ein Bad voller Nostalgie. Oh, the warm feeling…
(via Rappcats)
Pandora vs. Last FM
Er wird die Radiolandschaft weltweit revolutionieren. Er wird das Hörverhalten einer ganzen Generation beeinflussen. Und er macht vieles überflüssig, woran wir uns die letzten Jahre und Jahrzehnte gewöhnt haben, ja, gewöhnen mussten, an diese Seite beispielsweise, unsere Tipps und Ratschläge, unsere wöchentliche Radiosendung u.v.m. Dieses ganze Autorengetue braucht kein Mensch, schließlich gibt es Last FM, ein Web-Radioplayer, der die Bezeichnung »großartig« verdient hat, und der seine Musiktipps tausend Mal präziser, unkomplizierter und besser verbreitet, als alles, was mir bisher untergekommen ist. Mit der Empfehlung dieser Seite sollten wir den Laden hier dicht machen, die Zeit bis zum Börsengang mit dem Hören von Last FM verbringen und uns anschließend darüber aufregen, dass sich die Macher ihre Idee haben vergolden lassen — auf unsere Kosten. Aber keine Angst, noch ist Last FM umsonst.
Weiterlesen »Pandora vs. Last FM
Kurzfilmnacht auf 603qm
Kommenden Freitag gibt’s auf 603qm wieder eine Kurzfilmnacht. Zu sehen sind die Kurzfilmhighlights der letzten zwei Jahre, Filme, die im Rhein-Main-Gebiet entstanden sind oder deren Macher aus der Gegend kommen oder kamen; kurzum: ein kommentierter Abend über die Filmszene Rhein Main. Für das Programm bin ich verantwortlich. Zukurzgekommene und andere Opfergruppen bitte schriftlich beschweren. Das Programm des Abends in Auszügen…
Weiterlesen »Kurzfilmnacht auf 603qm
Beuys singing
2 X Kunstmusik: Documenta-7-Hit aus dem Jahr 1982:
Sonne statt Reagan
Konzertreihe aus dem Jahr 2005: In Concert.
Die Termine:
26. 09. 2005: MARTIN CREED
27. 09. 2005: SERGEJ JENSEN / MICHAELA MEISE
28. 09. 2005: MARTIN EDER AKA RICHARD RUIN
29. 09. 2005: JANINE GORDON AKA JAHJAH
30. 09. 2005: THE RODNEY GRAHAM BAND
01. 10. 2005: STEPHEN PRINA
02. 10. 2005: ALBERS
Schirn Kunsthalle Frankfurt – Konzertbeginn: jeweils 20 Uhr
Podcast: Download (4.1MB)
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Radiotipp: Seà±or Coconut u.m.
Machtdose heute: kulturelle Hybridität am Beispiel Reggaeton, Funk Carioca und Cumbia Villera – im Interview: Uwe Schmidt aka Seà±or Coconut (Ex-Ffm, Santiago de Chile). Weiterführender Link: Baile Funk – HipHop und Rap zum Draufschlagen
CD-Tipp: Coconut FM – Legendara Latin Club Tunes (Essay Rec. ab 19.9.)
Buchtipp: Hype um Hybridität, Transkript Cultural Studies 11, Kien Nghi Ha (2005)
Mix for free: Funk Carioca von Diplo (Produzent von M.I.A.): Favela On Blast
Machtdose – 15.09.2005 – 19-20 Uhr – Radio X – 91,8 FM
Upload, tag and share your videos worldwide!
Man kann sich ja ungefähr vorstellen, wieviel Tonnen Filmmaterial jährlich verdreht werden, seit es die handlichen und für jedermann kapierbaren Videokameras gibt. Vieles davon landet wahrscheinlich sofort im Keller, bleibt aber immer noch genug, um alle 0,04 Sekunden einen Film ins Netz zu stellen, z.B. im You Tube, dem größten Amateurchannel der Welt. Aber ich sag’s gleich: viel Schrott dabei.



