Gregor
Christmastime
Es muss um die ’87 gewesen sein, damals fuhr man noch aufs Land, um nach dem Sinn des Lebens zu suchen, gerne auch, um einfach nur schöne Konzerte von irgendwelchen Bands zu erleben. Die Blubbery Hellbellies waren so eine, die seinerzeit ein Erlebnis fürs Leben schaffen sollte. Unvergessen, was wir da in jungen Jahren über uns ergehen ließen. Der Sound der Hellbellies war eine krude Mischung aus Psychobilly und Country-Punk, von dickbäuchigen Männern vorgetragen, die Westernhüte trugen und den weißbekittelten Damen an der Theke gefallen wollten. White Trash at its best. Guntersblum hieß dass Kaff, in dem wir die übergewichtigen Männer aus der Fremde zu Gesicht bekamen. Das liegt irgendwo bei Oppenheim, und das liegt irgendwo bei Mainz. Auf jeden Fall Rhein-Main-Suburbia. Man muss sich das so vorstellen: Eine Horde wild gewordener Psychos und etliche andere Problemfälle fielen in ein Normal-Mitte-Mileu ein und verwandelten es für einen kurzen Augenblick in ein konflikthungriges Problemviertel, so in etwa. Keine Ahnung, warum es diese Band ausgerechnet dorthin verschlagen hatte, in die Mehrzweckhalle der Verbandsgemeinde Guntersblum. Der Stimmung war das egal. Der Saal war voll und der Mob tobte. Höhepunkt der Show war nicht etwa die Massenschlägerei vor der Halle, sondern die Zugabe der Band, die sie zwar ohne ihre Kleidung, nicht aber ohne ihre Hüte bestritten. Ihren Kleinen bekam man an diesem Abend glücklicherweise nicht zu Gesicht, da es die Herren vorzogen, mit dem Gesäß Richtung Publikum zu spielen. Ihre herrlichen Ärsche aber hatten was, trotz der Pfunde, das weiß ich noch.
Blubbery Hellbellies @ YouTube
Konzertreview @ Staubsauger
Die Vorgruppe kam aus Berlin, die Waltons, unser diesjähriger Beitrag zum Weihnachtsfest. Und jetzt sage mir keiner, dieses Lied passe nicht auf diese Seite. Yehaa!
Christmastime On Waltons Mountain
Podcast: Download (2.3MB) | Embed
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Ein Haus voller Engel
Es weihnachtet, und auf dem Weihnachtsmarkt werden die guten alten Weihnachtslieder durchs Karussell gedreht, bis sie einem endgültig auf den Keks gehen. Die Machtdose ist derweil im Auftrag des Herrn unterwegs, oder genauer gesagt im Auftrag einer Lady: Aretha Franklin singt »I’m gonna find myself an angel« — und irgendwo müssen sie doch sein, die Engel, die man gerne flattern hört. Hier eine Auswahl. Und es ist kein Weihnachtslied dabei, versprochen!
Sendung vom 14.12.2006 – 19-20 Uhr – zu Gast: Charlotte Brombach – Radio X – Ich höre Radio X
01. Eagle Seagull – Holy (auf: »Eagle Seagull«)
02. Aretha Franklin — Angel (auf: »Respect — the very best of«)
03. The Decemberist – Of angels and angles (auf: »The Decemberists present »Picaresque««)
04. Laura Veirs – Lonely angel dust (auf: »Carbon glacier«)
05. PJ Harvey — Angel (auf: »B-Sides«)
06. Mi & L’Au – Bums (auf: »Mi & L’Au«)
07. Uzi & Ari – Mountain / Molehill (auf: »It’s freezing out«)
08. Belle & Sebastian – Marx and Engels (auf: »I’m waking up to us«)
09. Howe Gelb – Paradise here abouts (auf: »Sno angel like you«)
10. The Beat Happening – Angel gone (auf: »Music to climb the apple tree by«)
11. Hannah Marcus – Lucifer (auf: »X«)
12. White Stripes – Lord, send me an angel (auf gleichnamiger 7-Inch)
13. Daniel Johnston – Some time spent in heaven (auf: »Rejected unknown«)
14. Pharrell — Angel (auf: »In my mind«)
15. Talking Heads – Thank you for sending me an angel (auf: »Stop making sense«)
Vgl. hierzu auch Sendung vom 08.04.2004: No Angels
Jesus Christ
Eigentlich mehr was für Ostern, trotzdem, wer noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, könnte sich dafür entscheiden: Jesus Christ Action Figure
Radio X – Aktionstag
Am kommenden Samstag, den 16.12.06, veranstaltet Radio X einen umfangreichen Aktionstag. Von 7 bis 18 Uhr gibt es jede Menge Infos rund um das Vorhaben der christdemokratischen Landesregierung (Novellierung des HPRG), die hier in Hessen die absolute Mehrheit bildet und somit erst mal machen kann, was sie will, z.B. Gesetze ändern. In der TAZ vom 07.12.06 wird unter dem Titel »Brutalstmöglich« über die Novellierung des Hessischen Privatrundfunkgesetzes, die möglichen Folgen und die Anhörung im Hessischen Landtag vom 29.11.06 berichtet.
Nach der Anhörung im Landtag letzte Woche hält sich die CDU bislang bedeckt. Sollte der Gesetzentwurf demnächst unverändert in den Landtag eingebracht werden, wollen die Grünen einen Änderungsantrag im Sinne der NKL und auch der anderen Betroffenen einbringen. Angesichts der absoluten Mehrheit für die Union sind die Erfolgsaussichten allerdings eher mager. Und dass sich Koch von der geschlossenen Phalanx auch der Verbände und Interessengruppen wird beeindrucken lassen, ist auch unwahrscheinlich.
Der genaue Ablauf des Aktionstags sieht wie folgt aus:
07 – 10 Uhr: Scrambled X mit Spens & Marc
10 – 12 Uhr: Rätsel mit Hausmeistern Special
12 – 18 Uhr: Infotainment – Aktionen, Infos, Happening, Comedy etc… mit Seppl, Ian, Bernd, Spens (Virus/ScrambledX), Frank Liebelt, Peter Fey,
Double D
Hört rein (es gibt auch einen Livestream), ruft an und sagt, warum Radio X wichtig ist! Ab sofort könnt ihr euch auch an der Kampagne Ich höre Radio X beteiligen (sehr schöne Seite! Kompliment an die Macher). Wie immer gilt: je mehr, desto besser!




