cuando el sol brilla…
… todo es mejor. Barcelona, du Sonne…
… todo es mejor. Barcelona, du Sonne…
Alles, was man über Internet und Musik wissen sollte, gibts in dieser FAQ. Drauf gekommen bin ich, weil dort meine Musiklisten-Sammlung erwähnt sind.
Diese wunderbare Story habe ich auf der Rückseite des Magazins »what’s that noise« entdeckt. Leider ist die Ausgabe aus dem Jahr ’98 und der Zeichner ist nicht mehr ausfindig zu machen (beim googeln keinerlei Spuren entdeckt). Scheint so, als hätte das Mag seinen Betrieb eingestellt. Daher nun der Scan:
Soldat A: »Ich hoff daß diesen Bomben werden nicht klippen uns«
Soldat B: »Deine Mutter find gern Bomben zu droppen auf mein Kafæ-Tisch mit mir darunter.«
Letztlich sind die Bezeichnungen für die verschiedenen Spielarten der Musik doch immer sehr plausibel, vorausgesetzt, man hört, was man liest. Ishkur’s Giude to Electronic Music dekliniert das Substantiv Pop. Meine Highlights: Terrorcore – Happy Gabber – Glitch – Neurofunk – Ghetto Tech – Bangin‘ Gloomcore – Buttrock Goa – Nu Italo.
(via eleph.antville)
Die Besprechungen des neuen Forums für elektronische und indietronische Musik gehen mit den musikalischen Vorlieben der Macher dieser Seite ziemlich d’accord. Daher meine Empfehlung: vorbeischauen. Es geht vor allem um einen Ort, wo man neue Releases, Labels, usw. im kleinen Kreis mit Gesinnungsgenossen diskutieren kann. Mitmacher gesucht!
Was is’n das?
Wunderbarer Textverstärker! Cows with guns erzählt die Geschichte revoltierender Kühe in TON und BILD.
(via Heimchen)