Zum Inhalt springen

Termine

Schöner wär’s, wenn’s schöner wär

Am 12. Februar 2005 veranstaltet das Schauspiel Frankfurt einen internationalen Kongress im Spannungsfeld zwischen Kunst, Wissenschaft und Aktivismus. Das Thema formuliert der Kurator Mathias von Hartz so:

»Ist doch schön hier. Eigentlich. Aber schöner wär’s wenn’s schöner wär. Denn irgendwas läuft ja doch schon seit ner Weile richtig schief. Jetzt müßte man eigentlich auch dagegen sein. Das ist blöd, denn man weiß nicht wie und wogegen. Und Widerstand ist häßlich.«

Weiterlesen »Schöner wär’s, wenn’s schöner wär

Workshop der Kunstsportgruppe Umgehungstechnik

Vor geraumer Zeit habe ich hier auf einen Künstler hingewiesen, der in Frankfurts Innenstadt Verbrechen suggeriert, die keine sind. Jetzt habe ich von der Kunstsportgruppe Umgehungstechnik erfahren, die am kommenden Wochenende einen Workshop unter der Leitung von Johannes vom Fluss anbietet. Er ist der Meister der Lehre des Lockpickings. Wem das nichts sagt, es geht um das zerstörungsfreie Öffnen von Schlössern.

»Die Kunstsportgruppe Umgehungstechnik Berlin setzt sich mit dem Begriff der Sicherheit auseinander. Regelmäßig treffen sich ihre Mitglieder zur gemeinschaftlichen Ausübung der anerkannten Extremsportart des Lockpickings. Sie erproben dabei die zerstörungsfreie Öffnung und Umgehung von Sicherheitssystemen, wie zum Beispiel Zylinder-, Bart-, Chubb- oder auch Zahlenkombinationsschlösser. Die Geschichte der Konstruktionstechnik von Sicherheitssystemen, ihr philosophischer, psychologischer sowie sozial- und kulturwissenschaftlicher Kontext ist das zweite Beschäftigungsfeld. Texte werden gelesen, Wissen über neue Sicherheitssysteme wird ausgetauscht. Sowohl praktisch als auch theoretisch erschließt sich so über die Zeit der kulturhistorische Hintergrund der Geschichte des Schließens und des Schlosses.«

Termin: 29.01.05 von 11.00 – 17.00 und 30.01. von 12.00 – 16.00 (Blockseminar) – das Rind – Mainstr.11 – Rüsselsheim

Voranmeldung erforderlich per Mail an christian@dasrind.de

Arena Babylon #18

•••

Binder sitzt auch mit im Boot•••
Kurzfilme von Sylvie Hohlbaum und Gregor Maria Schubert

Freitag, 14.01.2005, um 19:35 Uhr. Wiederholung in der selben Nacht um 0:35 und am Sonntag, 16.01.2005, um 22:35 Uhr. Offener Kanal Offenbach/Frankfurt

Top 20

Ich kenne zwar nicht alle Platten, die dieses Jahr veröffentlicht wurden, trotzdem verkaufe ich euch die, die ich kenne, als die besten des laufenden Jahres. Am Sonntag. Zwei Stunden lang.

Sonntag, 12.12.2004 – 12 – 14 Uhr – Radio X – 101.4 MHZ Kabel 99.85

Fanzine Release

»here`s a little story that must be told«


»This fanzine tries to discover the story of female HipHop activity from 1976 – 1990. It’s about all devastating Microphone Grandmistresses, Queens of Emceein, Lady Def Jams, Battle Queens, Fly Emcees, Spinderellas…«

Das Fanzine gibt’s für vier Euro (Produktionskosten) demnächst im Plattenladen deines Vertrauens. Bestellungen können eventuell auch via eMail gemacht werden (Anfragen an jee_nice@gmx.de).

+++ Come to read + listen + dance – 30.11.2004 – 21 Uhr – Rotari – Offenbach

Die Wissenschaft hat festgestellt

Charlotte Roche liest gemeinsam mit dem Schauspieler Christoph Maria Herbst aus einer Doktorarbeit des Jahres 1978.

Thema: »Penisverletzungen bei Masturbation mit Staubsaugern«. Laut BZ Online interessieren sich wohl hauptsächlich Frauen für den Vortrag.

Die Termine:
5.12. – 7.12.2004 • Quatsch • Berlin
10.12. & 11.12.2004 • Münchner Lustspielhaus
19.12. • Schmidt’s Tivoli • Hamburg
20.12. • Pantheon • Bonn

KW 45

Vom 2. bis 7. November steigt die nunmehr 20. Ausgabe des internationalen Kurzfilmfestivals interfilm in Berlin. Besonders ansprechend ist der MicroMovie AWARD. Voraussetzung an der Teilnahme war die Verwirklichung einer Filmidee, die mit dem integrierten Camcorder eines Handys gedreht wurde. 140 Handy-Filmer haben ihre Werke eingereicht, 20 davon werden täglich um 17 Uhr im Filmkunsthaus Babylon und in dem Hackesche Höfe Filmtheater gezeigt (oder einfach im Internet anschauen). Wem das zu modern ist, der sollte Super 8 an die Macht nicht verpassen, ein Programm mit Super 8-Klassikern der 80er Jahre. Ball of Fame läuft am Freitag, 05.11.04 im Filmkunsthaus Babylon und am Samstag, 06.11.04 im Hackesche Höfe Filmtheater; Beginn jeweils 18 Uhr. Support your independent filmmaker!

Eine neue Stange gibt’s am Freitag, 05. November ab 20 Uhr bei hallo moden. In hübschem Off-Space-Ambiente wird die Herbst- und Winterkollektion folgender Konfektionäre zu sehen sein: Hank Schmidt in der Beek, Airbag, R.Mutt, di di diefenbach, neu kölln u.v.a. Der Winter wird hart. Wer keine Lust auf Shoppen hat, geht eine Tür weiter. Dort gibt’s Hase (das Schmusetier soll auch gut schmecken). Und Möhrchen. Zu finden im Freizeit- und Erlebniszentrum eures Vertrauens. Bon appetit!

Fr, 05.11 · Oskar-von-Miller Str.16 · Frankfurt · Beginn 20 Uhr · auf Wunsch Öffnungszeiten

Völlig unklar ist, was am Samstag, 06. November in der Hohenstaufenstr.27 passiert. Hingehen sei trotzdem empfohlen. Daniel Gal präsentiert sein 2-armed turntable xobject played by Dani Gal and Bernhard Schreiner, accompanied by a looping device (no use of other turntables or cd-players …). Visuals by Dani Gal. Wenn’s so gut wird, wie es sich anhört (oder auch aussieht; siehe Plakat links), ist dieser Tage wohl alles OK.

Sa, 06.11 · Hohenstaufenstr. 27 · Frankfurt · Beginn 22 Uhr · Bar + Open End