Zum Inhalt springen

playlist

Unerhört ungehört

Natürlich gibt es viel zu viele Veröffentlichungen — zumindest für diejenigen, die gerne über ihren musikalischen Tellerrand blicken. Aber selbst Künstler, die »genau das, was einen manchmal den Atem erschlägt zu erzeugen wissen«, fallen ob der Fülle an Tonträgern nicht weiter auf. Ihnen bleibt die verdiente Aufmerksamkeit verwehrt.
Weiterlesen »Unerhört ungehört

Kinderchöre – Ein Herz für Kinder

Kinder und Jugendliche tapsen bei ihrer frühpubertären Forschungsarbeit häufig im Dunkeln. Die meisten Kids geraten zuerst einmal an sehr eigenartige Musik. Die Helden der Frühzeit heißen DJ Bobo, No Angels oder N’Sync. Selten, dass diese schwerwiegenden Fehlentwicklungen frühzeitig gebremst werden. Auf der Suche nach guten Sounds versagen die Eltern komplett. Und die Musiker? Nur wenige gestandene Bands wie Talk Talk, Marc Almond oder Blumfeld stellen sich gegen die Übermacht des Schunds und arbeiten mit den Kleinen am Gruppengesang. Kinderchöre und Indierock? Auch im Indie-Circus ist sinnvolle Nachwuchsförderung möglich — selten, aber wirkungsvoll!

Sendung vom 25.04.2003 – Radio X
01. Adrian Sherwood & Denise Sherwood – The Ignorant Version (Virgin)
02. Talk Talk & Children from School of Miss Peake – Happiness is easy (EMI)
03. The Langley School Music Project – Space Oddity (Basta Music)
04. Blumfeld & Klasse 4c Schule Kielortallee – Mein System… (ZickZack)
05. Kimya, Timmy, Hunter, Ginny & Danielle – Stinky stuff (Rough Trade)
06. Marc Almond with the Westminster City School Choir – Love Letter (Virgin)
07. The Books – Deaf-Kids (Tomlab)
08. Stephen Jones – Under the rainbow (Sanctuary/Delf Music)
09. The Langley School Music Project – I’m into something good (Basta Music)
10. Ghetto Reality (Youth Choir from Rochester) – James Brown (Trikont)
11. The Cinematic Orchestra – Every day (Ninja Tune)

Sendung vom 16.04.2003

Mit der Nippon Connection, dem mitunter größten europäischen Filmfest für japanische Filme, hält traditionell der japanische Lifestyle Einzug in Frankfurts Wohnzimmer. Der Blick fürs Pizzicatoeske ist geschärft. Nur, wer glaubt, dass die Niedlichkeit noch immer das vorherrschende Thema auf der Insel ist, sei eines Besseren belehrt. Ganz eigenartige Wohlklänge verzaubern derzeit die heimische HiFi-Anlage. Eine bunte Mischung unterschiedlichster Pop-Zitate wettert da gegen jede Eindeutigkeit und Umklammerung. Die Mutter dieses kleinen Gewitters heißt Japan, die Musik steht für sich. Daraus zu schlussfolgern, dass eine ganze Welle losgetreten wird, ist Quatsch. Das kleine Japan-Special ist der Tatsache geschuldet, dass etliche Japaner fast zeitgleich ihre Alben unters Volk gebracht haben. Absicht seitens der Japaner steckt da wohl keine dahinter. Und trotzdem: Die Abkehr vom faden Easy Listening hat mich zum Freund dieser letztlich doch sehr vertrauten Musik werden lassen, die irgendwie sehr europäisch klingt.
Weiterlesen »Sendung vom 16.04.2003

Sendung vom 09.04.03

01. Flim – how i trashed my knees
vom Album »Helio«, Tomlab/D’03; Hausmusik-Vertrieb
02. Manitoba – i’ve lived on a dirt road all my life
v.A. »Up in flames«, Leaf/DENG’03; Hausmusik
03. Four Tet – slow jam
v.A. »Rounds«, Domino/ENG’03; Zomba
04. Manitoba – every time she turns round…
siehe 02.
05. Four Tet – hands
06. Four Tet – my angel rocks back and forth
siehe 03.
Weiterlesen »Sendung vom 09.04.03

Sendung vom 10.04.2003

01. Mondo Fumatore — Heavy K.M. (Rewika)
02. Mondo Fumatore — A Style (Rewika)
03. Interpol — PDA (Labels)
04. Smog — Truth serum (Domino)
05. Califone — Michigan girls (Thrill Jockey)
06. Califone — vampiring again (Thrill Jockey)
07. Califone — stepdaughter (Thrill Jockey)
08. Yo La Tengo — Little Eyes (Matador / Baggars Banquet)
09. Yo La Tengo — Season of the shark (Matador / Beggars Banquet)
10. Destroyer — here comes the night (Merge / Talitres)
11. Destroyer — trembling peacock (Merge / Talitres)
12. The National — It never happened (americanmary / Talitres)
13. The National — Lucky you (americanmary / Talitres)
14. Destroyer — Goddess of drought (Merge / Talitres)
15. Yo La Tengo — Take care (Matador / Beggars Banquet)
16. I’m not a gun — frequent syndrome (City Centre Offices)

Tomlab – The Show

Den runden Abschluß des großen Tomlab-Reports gab’s nun auf Radio X. Tom Steinle im Gespräch mit einem Haufen News und Infos zum Thema. Mehr Infos unter Plattenkritiken.

Sendung vom 27.03.03
01. The Books – Enjoy your worries, you may never have them again
02. Flim – Linker
03. Flim – Little Rodachæ
04. The Caribbean – Annunciator Zone
05. The Caribbean – Fresh out of travel agent school
06. Flim – Chime
07. Casiotone – A normal suburban lifestyle
08. The Books – All our base are belong to them
09. Fonica – Whirr
10. Fonica – Rusl
11. Casiotone – I should have kissed you when I had the chance
(alle Tomlab)

Sendung vom 26.03.2003

Haufenweise Infos zu frischen Alben der letzten Wochen. Persönlich und unverfälscht.

01. Flaming Lips – It’s summertime (Warner)
02. Manitoba – Seaweed (The Leaf Label)
03. Clue To Kalo – This is over by inches (The Leaf Label)
04. Clue To Kalo – This dies over distance (The Leaf Label)
05. Manitoba – Skunks (The Leaf Label)
06. Erlend Oye with Morgan Geist – Ghost trains (Labels)
07. Morgan Geist – 24K (Environ)
08. The Modernist – Mickey Finn (Wonder)
09. Anders Ilar – Coastline (Shitkatapult)
10. Anders Ilar – Rare islands (Shitkatapult)
11. T.Raumschmiere – Willkommen im Strom (Shitkatapult)
12. Marumari – Saka [aus: V.A. Wanna by a carpark?] (Carpark)
13. Greg Davis – Brocade [aus: V.A. Wanna by a carpark?] (Carpark)
14. Trail Of Dead – Intelligence (Motor)
15. Cursive – Some red handed slight of hand (Saddle Creek)
16. Cursive – Driftwood: a fairy tale (Saddle Creek)
17. The Kills – Cat Claw (Domino)
18. The Kills – Black Rooster (Domino)
19. Robocop Kraus – Fashion (L’Age D’Or)
20. 5 Gentleman – Si tu reviens chez moi [aus: V.A. French Cuts] (Panatomic)
21. Phonoboy – C’est ma vie [aus: V.A. French Cuts] (Panatomic)