Zum Inhalt springen

Gregor

Darwin Deez – Constellations

Der charmante Lockenkopf Darwin Deez hat mit Constellations nun endlich den Hit seines Albums zur Single gemacht und mit dem kürzlich veröffentlichten Video einmal mehr bewiesen, dass wir 2010 die Rückkehr des Musikclips feiern dürfen. Und wie! Die Qualität der Produktionen der letzten Monate ist schlicht verblüffend.

Schwerpunkt Popkultur

Martin Büsser (Wiki) ist gestern im Alter von 42 Jahren gestorben. Zap, die Anti Folk Bewegung und der Ventil Verlag sind nur einige seiner zahlreichen Stationen. Ein kurzes Nachwort von laut.de.

MY KZ, UR BF

Oi, seit fünf Minuten ein neues Lieblingslied, ist schon etwas älter (muss man Zeit in Gegenwart des virtuellen Raums eigentlich neu definieren?), trotzdem stellt sich mir gerade jetzt die Frage, was ihr alle mit Hurts habt? Einen an der Waffel?

Everything Everything – My Kz, Ur BF

Radar Detector

Der Typ ist echt schräg. Coole Moves, netter Schnauzer und jüdische Schläfenlocken. Außerdem ist das Video sehr schön anzusehen. Darwin Deez‘ »Radar Detector« kommt zwar spät an bei mir, aber besser spät als nie.

Wer Pop sein will muss leiden

Musiker sind arme Schweine, mit die ärmsten, die ich kenne. Dicht dran an Labelmachern und dem ganzen Rest, der vom Pop lebt. Das war im Prinzip immer so, wird aber in Zeiten wie diesen nicht gerade besser. Laut Bundesverband Musikindustrie hat der Umsatz der deutschen Musikindustrie in den letzten zehn Jahren von rund 2,64 Mrd. auf 1,53 Mrd. Euro abgenommen. SPON hat die Kleinen und Mittelgroßen der Branche gefragt, was sie aus der Krise machen und protokolliert, wie man heute von Musik lebt. Eine Momentaufnahme von Konrad Lischka starring Olli Schulz, Audiolith, Tapete, Finetunes und den Booker Artur Schock. Sehr aufschlussreich.