Gregor
A Summer in 3/4 Time
Jens Lekman über seine Arbeit an einem Remix zu Au Revoir Simone’s »Shadows« und wie daraus ein formidabler Sommermix wurde…
I got the opportunity to remix my favourite song from Au Revoir Simone’s beautiful album Still Night, Still Light. While listening to the song I realised how nice it’d be to transform their straight 4/4 time synthpop into a whirlwind waltz or maybe a barcarole if you will. It took a long time to chop up all the syllables and the tiny tiny samples, but I think the result got the song into a whole swirling new direction.
While making the remix, my mind started working in 3/4 and 6/8 time. I started looking around for tracks in that time signature to make a mix, I wasn’t intending to but I couldn’t help it. It was all a big swirl. After a while I heard it everywhere. In soul ballads, in polyrhythmical african pop, in old movies. In the ocean waves tumbling in against the shore, in the beat of a lovers heart. One two three, one two three…
Bundesliga Fashion
Ach, was soll’s. Mach‘ ich mich hier halt zum Kasper. Sollte es aber auch nur einen Menschen da draußen geben, der dieses sexy Filmchen noch nicht kennt, ist die Mission erfüllt. Nichts für Blogger, Fußballfans und Freunde des Kultigen, sondern eher was für Weltfremde, die das Feuilleton der Süddeutschen gut finden und offen sind für Veränderungen.
Pogo presents Buzzwing
Viele, viele Künstler haben sich in den vergangenen Jahren das Internet zu Eigen machen können, um ihre Visionen, Konzepte und Strategien ins pralle Leben zu entlassen. Populärstes Beispiel ist womöglich Slinkachu, der mit seinen Miniaturskulpturen im Maßstab 1:87 den One-Night-Stand in irgendwelchen Blogs überstand und schon vor geraumer Zeit in der Massenkultur angekommen ist. Die Kombination Straße – Photo – Netz macht’s möglich. Oder nennt mir einen Menschen, der Keith Loutit nicht kennt, dessen Idee die Deutsche Telekom ebenso erfolgreich eins zu eins geklaut hat. Was haben wir seine Tilt-Shift/Zeitraffer-Filmchen geliebt. Mir wird heute noch ganz warm ums Herz. Ganz ähnlich ergeht es nun Pogo, der mit »Buzzwing« gerade mal wieder einen riesen Hit landet, der mehr ist als bloße Begleiterscheinung zum Bild. Zuletzt ist ihm das mit dem Marry-Poppins-Klassiker »Expialidocious« gelungen, der es bei mir ja tatsächlich ohne Bild zur Single des Jahres gebracht hat – in einer Jahresbestenliste, die bis heute nicht veröffentlicht wurde. Bei Buzzwing nun die Kooperation mit Pixar, die mit dieser genialen Cross Promotion ihren neuen Film »Toy Story 3« anschieben wollen. Dieser soll ja ganz gut sein, insofern soll’s uns recht sein.
Summertime
It’s supposed to be a nice weekend with some sun, some clouds and temperatures in the upper 20s. Time to get in a good mood.
(via Fotostream von x-ray delta one)






