Hometaping saves Music
Hometaping saves Music – Telepolis-Artikel dazu, das Bootleggen und Kopieren eben auch archivarische Effekte hat.
Hometaping saves Music – Telepolis-Artikel dazu, das Bootleggen und Kopieren eben auch archivarische Effekte hat.
Der empathisch emotionalisierende »Hand Clap« als rhythmisierender Antreiber ist wohl einzigartig in der Geschichte der Klangeffekte und weit davon entfernt, als hohler Kniff ideenloser Kopisten wahrgenommen zu werden. Ohne mich wirklich auskennen zu wollen, gehe ich mal davon aus, dass dieser Sound als Shortcut auf jeder Computer-Tastatur zu haben ist, vorausgesetzt, die richtige Software ist installiert. Diese Lieder zusammen zu tragen ist also aus gutem Grund ein viel versprechendes Unterfangen und ein richtig großer Spaß für Aficionados wie mich. Außerdem wollten wir uns eigensinnigerweise ein wenig Applaus zugestehen, man wird ja nicht jeden Tag 10.
Sendung vom 23.06.05 – Radio X
01. Jets — Are you gonna be my girl (Elektra)
02. Belle & Sebastian – The boy with the arab strap (Jeepster Recordings)
03. ST Thomas – The Railroad (The Songs of Lee Hazelwood] (City Slang)
04. Beta Band — Broken up a ding dong (Regal Recordings)
05. Beck – Go it alone (Geffen/Universal)
06. Relaxed Muscle – Billy Jack (Rough Trade)
07. Electronicat – Dans les bois (Disko B)
08. Mu – Extreme (Manchester’s Revenge)
09. Munk & Chloe – ce kul [Francisco Remix] (Gomma)
10. Tarwater – All that [additional handclaps: Hanno Leichtmann] (Morr Music)
Soll einer sagen, Apple fehle es an Tatendrang. Ihre neue iTunes-Version 4.9 unterstützt Podcasts.
„Musik schwerstenteils um 1995, hübsch plöppelnde Beats und gurrende Gitarren“ ist dahin, es folgt die Playlist:
Tortoise — Gamera (Duophonic)
Four Tet — No more mosquitos [boom bip mix] (Domino)
To Rococo Rot — Cars (City Slang)
Mouse On Mars — Twift shoeblade (Too Pure)
High Llamas — Tilting windmills (Alpaca/V2)
Pavement — Cut your hair (Big Cat Records)
The Sea & Cake — Jacking the ball (Thrill Jockey)
A Subtle Plague — Microfaction (Rough Trade)
Stereolab – French Disko (Rough Trade)
Firehose — In memory of Elizabeth Cotton (SST)
Cat Power — Nude as the news (Matador)
Palace Brothers — Horses (Domino)
Built To Spill – Broken Chairs (City Slang)
Podcast: Download (80.3MB) | Embed
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Am 24. Juni 1995 ging die Machtdose erstmals auf Sendung. Zahlreiche Studiogäste, über 10.000 Sendeminuten Musik for advanced, darüber hinaus gewollt informativ und wortlastig, kurzum: sture Leidenschaft in historischem Alter. Und: Mikrokultur. Störkultur. Randerscheinung.

click for enlargement
Weiterlesen »10 Jahre Machtdose
Von Dose zu Dose: Blognmusic – Das Mixen von guten Blogbeiträgen plus guter Musik ist natürlich auch so ein Gedanke, den ich habe und wahrscheinlich dann auch mal machen werde. Sehr beeindruckt bin ich von der Qualität der Stücke da bei Opsound, werde ich mich auch noch mal vertiefender mit beschäftigen.