Monsters of Rocco
Thees Ulhmann über den plötzlichen Tod von Rocco Clein. Am 1. und 2. März gibt’s das Monsters of Rocco mit Angelika Express, Blackmail, Die Sterne, Turbonegro, Cellophane Suckers u.v.m.
Thees Ulhmann über den plötzlichen Tod von Rocco Clein. Am 1. und 2. März gibt’s das Monsters of Rocco mit Angelika Express, Blackmail, Die Sterne, Turbonegro, Cellophane Suckers u.v.m.
Ohne Zweifel besitzt dieser Ghettoblaster noch ein Tapedeck. Das Ungetüm fand in den Anfängen der 70er Jahre bevorzugt seinen Einsatz auf so genannten Blockpartys, Kränzchen, die von Rap-Musikern in Schulen und Parks abgehalten wurden. Vgl. dazu auch das Boombox Museum.

Blockparty Heute
Das nenne ich mal Kunst am Rande der Legalität:
Rudolf nennt das eine „Kunstaktion Ladendiebstahl“, die er bewusst seit zwei Jahren in Berlin betreibt. Er wolle ausloten, was Kunst darf, was nicht. Immerhin habe ihm ein Richter letztes Jahr im ersten „Sartre-Prozess endlich bestätigt, dass er ihm die Version von der Kunstaktion glaube. Bestraft hat er ihn dennoch, worauf Rudolf in Berufung ging.
Gerichtsreport in der Berliner Zeitung: Sartre und die Freiheit der Kunst
Christopher Thinn ruft beim Postcard Project dazu auf, ihm möglichst originell gestaltete Postkarten zu schicken, die er dann auf seiner Seite präsentiert. Wär doch was, oder.
Anstatt Blumen ginge ja auch Lovegraffiti.
Bis Dezember noch ist das Wiesbadener Label Rewika Records Fünf und so wie’s ausschaut, wird es noch ein paar Jahre weiter gehen. 33 Releases stehen zu Buche, der Stammbaum ist gepflanzt, die Struktur gelegt. Mit Berlin fand man vor zwei Jahren die geeignete Stadt, um die beherzten Anliegen noch umtriebiger voranzutreiben. Seither hält Markus Göres in Wiesbaden die Fahnen hoch, Max Zerrahn nutzt den Ostwind. Die jährliche Wiederkehr des Geburtstags wurde auf Drängen der Machtdose nun auch im Radio gefeiert. Gaststar: Markus Göres!
Weiterlesen »Rewika Records
Eigene Mixplatten machen mit dem Vinylrecorder! Kost‘ allerdings 3200 Ocken.