Zum Inhalt springen

Gregor

New Frankfurt Internationals

Im Rahmen von New Frankfurt Internationals präsentieren die LICHTER Filmtage »Shorts« – einen Filmabend im Frankfurter Kunstverein mit Filmen von Oliver Husain (»Hovering Proxies«), Corinna Schnitt (»Living a beautiful life«), Michel Klöfkorn (»/…«), Karl Kliem (»Graf«), Eva Becker (»n gschichtn« Vorabversion), Tim Bollinger (»Between«), Mario Pfeifer (»Yet Untitled [Pieces Of Nature]«), Astrid Rieger (»Mammal«), Björn Ullrich (»Boule«) und Olga Petrova (»Marivanna«).

»New Frankfurt Internationals« trägt dem großen, in der Region vorhandenen künstlerischen Potential Rechnung und präsentiert Künstler, die hier leben und/oder studiert haben und inzwischen zu den »new internationals« im weltweiten Kunstbetrieb gehören. Das Projekt ist als wiederkehrendes Ausstellungsformat geplant, das ein national und international wahrnehmbares Signal für junge Kunst in Frankfurt und der Region setzt. Im Mittelpunkt der ersten Ausgabe (»Storys and Stages«) stehen die unterschiedlichen Techniken und Formen des Erzählens. »Reale und fiktive Geschichten entwickeln sich an vielen Stellen im Alltag: Im Fernsehen und im Roman oder beim Gespräch. Der Gewissheit, dass Erzählen subjektiv ist, steht dabei auch die Erkenntnis zu Seite, dass es – als kulturelle Praxis verstanden – ein Grundbedürfnis des Menschen ist« – so die Begründer von New Frankfurt Internationals.

Die LICHTER Filmtage Frankfurt/ Rhein-Main reihen sich mit einem Filmabend in das Format ein und leisten ihren Beitrag, um Frankfurt als Label im nationalen sowie internationalen Kunstdiskurs zu etablieren.

»Shorts«, ein Filmabend mit den LICHTER Filmtagen, findet am Montag, den 13. Dezember 2010 im Frankfurter Kunstverein statt.

Kassetten-Digitalisierer

Obacht: Ein großes deutsches Traditionsunternehmen, das sich im Kerngeschäft auf den Verkauf von Kaffeebohnen spezialisiert hat, bietet diese Woche einen Kassetten-Digitalisierer zum Verkauf. Man muss sich nur mal vorstellen, was das bedeuten kann. Nicht die Songs selbst sind es, auf die wir warten, sondern legendäre Shows wie Thomas Gottschalks »Pop nach 8«, Hitparade international, Papa, Charly hat gesagt…, Wetteransagen von AFN-Moderator Werner Lamp, DT64, Bill Ramsey, Frank Laufenberg usw. Lieblingshits aus dem Radio aufnehmen? Mit den Fingern an der Record-Taste? Ja, das gab’s mal. Und den eigenen Mixtapes von anno dazumal tut’s auch gut.

Dackellähmung

Letze Woche kam ich an einem Sperrmüllhaufen vorbei und zu folgender Erkenntnis: Dackellähmung kann alle betreffen, auch den Stoffdackel.

Logorama

Einfach nur Brett: Der Kurzfilm Logorama von der französischen Produktionsfirma H5 (Francois Alaux, Hervé de Crécy und Ludovic Houplain), die man u.a. von Alex Gophers »The Child«-Video kennt. Im Frühjahr wurde Logorama bei der Oscarverleihung 2010 als bester animierter Kurzfilm ausgezeichnet. Seitdem taucht er immer mal wieder im Netz auf. Zu sehen sind spektakuläre Autorennen, ein Geiseldrama und wilde Tiere, die die Stadt verwüsten – und das alles an einem Ort, der ausschließlich aus Logos besteht. Über 2.500 wurden benutzt, Alte wie Neue. Die Geschichte endet schließlich mit dem Untergang der Konsumgesellschaft: Erst Erdbeben, dann Ölpest und zuguterletzt kommt es zur großen Flut.