Zum Inhalt springen

Gregor

V_Kunst Frankfurt

V_Kunst Frankfurt – Im Rahmen der von den Galerien der Fahrgasse gemeinsam veranstalteten Kunstreihe »v-kunst« vom 24. bis 26. April 2009 wird unter dem Titel »may I introduce myself« aktuelle Video- und Medienkunst zu sehen sein.

24. – 26.04.2009 jeweils von 20 Uhr bis 24 Uhr · Fahrgasse · Frankfurt a.M.

7 Musikvideos

Das Anzeigengeschäft bei YouTube läuft schlecht. Analysten der Credit Suisse haben der Google-Tochter für 2009 sogar einen Verlust von 470 Millionen Dollar vorausgesagt (Quelle). An den Besucherzahlen kann es nicht liegen. Gerade das Interesse an bebilderter Musik ist dort wie auch auf anderen Videoportalen ungebrochen hoch. Beim Bloggen dieser Tage mal wieder über eine Reihe hervorragender Musikclips gefallen. Zu viele, um sie hier einzeln zu zerlegen. Alle Zubehörteile deshalb diesmal im Block:

1. Rainbow Arabia
Omar K Weird and pinching shit (directed by Keith Musil)
2. Sebastien TellierKilometer SexyMF (directed by Lucky Number Music)
3. Casiotone for the Painfully Alone White Corolla Sweet pussycat and other beasts (directed by Julia Pott)
4. ChairliftEvident Utensil Datamoshing at its best (directed by Ray Tintori)
5. Dan BlackAlone Experiment or Old-School? (directed by chic & artistic)
6. Simian Mobile Disco10000 Horses Can’t Be Wrong Presents a variational principle for circle patterns (directed by Kate Moross & Alex Sushon)
7. T-Pain feat. Chris BrownFreeze Colourful Life (directed by Syndrome)
8. BattantRadio Rod pretty nice with no tears and a handful of stains (directed by Emilia von Bardeleben & Cyprien Vial)
9. Hans UnsternParis An audiovisual live drawing performance (directed by Roland Brückner & Leonard Lehmann)

The Art Of Moneygami

Viel witziger als das Beschmieren, Beschriften und Verfremden von Fünf-Dollar-Noten ist die Kunst des Banknotenfaltens. Bei anhaltender Währungskrise könnte daraus durchaus ein Volkshobby werden. Hyperinflation vorausgesetzt.

The Art Of Moneygami

Origami is the art of paper folding. The word is Japanese, literally meaning to fold (oru) paper (kami) and comes in many styles and varieties. Moneygami is origami made from currency; the subtle genius lies in the way the artist incorporates the prints on the dollar bills into the facial characteristics of the finished figures.

Hier gibt’s die komplette Serie: The Art Of Moneygami – Origami With Bills

Kultur-Flatrate für Filesharing

Wie könnte sie aussehen, die logische Konsequenz der technologischen Revolution, die durch das Internet erfolgt ist? Darüber wird schon lange diskutiert. Jetzt hat sich der Bundestag mal wieder damit beschäftigt.

Eine im Auftrag der Grünen erstellte Studie (PDF-Datei) des Instituts für europäisches Medienrecht (EMR) kommt zum Schluss, dass die Einführung einer sogenannten Content- oder Kultur-Flatrate zur vollständigen Legalisierung von Filesharing nicht nur rechtlich machbar, sondern im Interesse der Künstler sogar geboten sei.

Den vollständigen Artikel gibt es hier: Eine Kultur-Flatrate für Filesharing und das Interesse der Künstler.