Candy, digitales Design Magazine aus Dublin, kostet gerade mal nichts und trotzdem kommt Macher Richard Seabrooke mit Vol. IV (»The Shopping Issue«) auf beachtliche 212 Seiten, die sich neben Fotografie, Illustration, Mode, Street Art, Kunst und Produktdesign auch an Themen wie Musik und Club Culture abarbeiten. PDF macht’s möglich. Die Vorteile liegen auf der Hand: niedrige Produktionskosten bei erstklassigen Vertriebsstrukturen. Ein Klick nur, und ihr seid drin in Seabrookes Style-Community, die zu einem nicht unwesentlichen Teil aus irischen Gestaltern und Grafikern besteht, seinen Homies eben. Stets aber mit Blick auf die Großen der Zunft, die den anderen Teil des Magazins ausmachen. Seabrooke veröffentlicht, was gefällt. Bekanntes und Unbekanntes. In the Mix. Und ja: Bunte Bildchen und Illustrationen machen sich einfach gut auf Bildschirmen. Hauptsache, es poppt.