Zum Inhalt springen

Gregor

Crash Universe

Der Weltraum – unendliche Weiten. Trotzdem wird’s manchmal eng. Kosmische Engpässe sind an der Tagesordnung. Der interstellare Katastrophenschutz erfordert einfache Lösungen. Das ist nur eine davon. Spiel ab!

Freddy Fridge • Averell D. • Veranda Ghostface

Spät Frühstücken mag jeder. Das 603qm fängt vor Zwei gar nicht erst an. Zum Buffet gibt’s Schall und Rauch vom Plattenteller. Diesen Sonntag: Freddy Fridge, Averell D. und Veranda Ghostface. Die Veranstaltung findet unter dem Motto »Märchen« statt (gilt nicht für die Musik, an den Decks wird gefreestyled).


Veranda Ghostface ist böse
Sonntag, 20. Juni – Alexanderstr. 2 – Darmstadt – Beginn 14 Uhr

Generation Pop!

Kann man schauen, muss man aber nicht: Generation POP! Rundschau-Redakteur Harald Keller übt zwar barsche Kritik an der vierteiligen WDR-Dokumentation, noch ist es aber nicht zu spät, sich sein eigenes Bild davon zu machen. Die weiteren Folgen:

18.6. »Sanftes & Samtcord«
25.6. »Poesie & Protest«
02.7. »Disco & Dauerlutscher!«
WDR – Beginn jeweils um 23 Uhr

StickerNation

StickerNation nach Schönheitsoperation reif für die Beautyfarm. Pflichtlektüre für Street Art Rebels.

(oder anders ausgedrückt: StickerNation mit verbessertem Layout. Gute Gelegenheit, auf die Seite hinzuweisen)

Jimmy Draht 6 – Platte

Obgleich das Vinyl in den letzten Jahren auf dem Weg nach oben war, wird es letztlich doch nur eine Frage der Zeit sein, bis die Scheiben komplett verschwunden sind. Dieser Meinung ist auch Jimmy Draht (ja, auf seiner Seite gibt’s nix zum Klicken), der dem Medium nun ein Kunstband widmet.

Fast vom Aussterben bedroht, geht bis heute eine fast magische Anziehungskraft von diesem Medium aus, welche, je mehr dieses aus der alltäglichen Gegenwart verschwindet, mehr und mehr Projektionsfläche für künstlerisches Treiben bietet.

»Jimmy Draht 6« hat das Format einer LP. Neben einer Schallplatte finden sich 10 dreifarbig siebbedruckte Kartonplatten von diversen Künstlern. Das Audio (via Charhizma) bietet Musik von Dieb 13, Erik M. und Otomo Yoshihide. Bestellen kann man das Teil im Sortiment.

Und so sieht die Gegenwart aus: Insgesamt 223,7 Millionen Tonträger wurden im Jahr 2002 in Deutschland verkauft, davon 186,9 Millionen Longplayer. Vinyl-LPs wurden 900.000 abgesetzt, etwa 30 davon an mich. Hinzu kommen nochmal 900.000 Vinyl-Maxis. Trend stabil.