Zum Inhalt springen

Film

Tracks Videostream

Auch nicht ganz unwichtig, der Hinweis, dass Tracks seit einigen Wochen per Videostream zu empfangen ist. Jeweils freitags wird die jeweils aktuelle Folge sieben Tage lang ins Netz gestellt, d.h. Tracks, whenever you want, und nicht mehr mitten in der Nacht spät abends. Wir knacken das System, dann nämlich werden Fernseh-Programmzeiten der Vergangenheit angehören. Eh altmodischer Schergenkram. Diese Woche im Tracks Videostream: Die Arctic Monkeys, Dubstep und Carl Craig.

Swing Girls

Wildtiermonitoring, heute: das Wildschwein. Motto: Keine Schonzeit für Wildtiere!


Swing Girls

Full Metal Village

Jetzt, wo das Ding aus den Kinos ist, nachtragen wollen, es wäre ein sehenswerter Film. Na ja, ganz so weit ist es zum Glück noch nicht. In der Harmonie läuft »Full Metal Village« bereits in der zweiten Woche, für ein Dokumentarfilm ein riesen Erfolg. Ob er in die Dritte kommt, wage ich allerdings zu bezweifeln. Bleiben also noch Dienstag und Mittwoch, um die Doku über das Wacken-Open-Air zu sehen, und später dann die DVD.

Wacken has become a place of pilgrimage for 40,000 heavy metal fans who gather in the Schleswig-Holstein village each year for an orgy of hand-banging and ear-splitting music. And the locals are proud that their sleepy community of 1,800 has become a spiritual centre of the heavy metal world even though the festival shatters the peace and tranquillity of their daily life (read more).


Full Metal Village von Sung Hyung Cho

[EDIT] Ehre, wem Ehre gebührt. Der Film geht in die dritte Woche, läuft wohl gut, wie man mir versicherte. Wie gesagt, bezogen auf die Harmonie in Frankfurt.

On A Wednesday Night in Tokyo

Ein bisschen Japan darf hier die nächsten Tage natürlich nicht fehlen, schließlich war’s wieder ziemlich klasse. Da wir dieses Mal viel Zeit im Zug verbrachten und Zugfahren in Japan viele Fragen aufwirft, musste ich mich an einen ganz besonderen Kurzfilm erinnern. Glücklicherweise ist er auf YouTube zu sehen: »On A Wednesday Night in Tokyo« kann treffender nicht sein! Ein Melodram in fünfeinhalb Minuten…

Menschen steigen in eine Bahn. In einer Einstellung gedreht, vermittelt das Video bis an den Rand des Unerträglichen das Unvermeidliche.


Kurzfilm von Jan Verbeek

Bohemian Rhapsody

Ein Hilfsprojekt für die vom Aussterben bedrohte Ausdrucksform »Musikvideo« war und ist der MuVi-Wettbewerb der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen. Seit einiger Zeit sind die Videos auch Online zu sehen, so auch dieser Tage. Das Voting läuft noch bis 03. Mai 2007.

Shitdisco sing OK

Das Rad dreht sich und die Welt ist rund. Heute mehr denn je. Dass man gegenwärtig der Community selbst die Musikclip-Premieren überlässt, ist ein Zeichen der Zeit, MTVIVA sei Dank. Seit heute, 30. März 2007, wird das neue SHITDISCO-Video zur Single »OK« als Weltpremiere auf myspace.com für eine Woche exklusiv in deren Musik-Kanal zu sehen sein. Ich weiß, ich weiß, MySpace ist Murdoch ist Scheiße. Trotzdem! Morgen sieht das anders aus.

Das Debüt-Album erscheint übrigens am 20. April 2007 unter dem Titel »Kingdom Of Fear«. Darauf warten wir ja jetzt schon eine ganze Weile. Hoffentlich wird’s gut. Mehr dazu demnächst.