Punk 45 Picture Sleeves
Für Gestaltiker, Historiker und Nostalgiker: Punk 45 Picture Sleeves!
Für Gestaltiker, Historiker und Nostalgiker: Punk 45 Picture Sleeves!
Er läuft wie der legendäre Technics 1200, Play-/Pause-/Cue- & Pitch- Control sind identisch, der Abtastimpuls (die süßen »strobe dots« am Tellerrand) ist dem Original nachempfunden und raus kommt am Ende sogar Musik. Der Digi-Player SL-DZ1200 von Technics ist im Grunde sogar gleicher Abstammung: Größe, Gewicht und Aussehen erinnern genauso an das Vorbild wie die Technik im Inneren des Geräts (gleicher Direktantrieb). Da es sich bei dieser Spielerei um einen digitalen Schallplattenspieler handelt, Platten jedoch seit jeher analog aufgezeichnet werden, hat das eine mit dem anderen freilich wenig zu tun. Aber keine Bange, auch daran wurde gedacht. Der SL-DZ1200 hat einen eingebauten »Vinyl Simulator Effect«, damit der coole, warme Sound einer Platte entsprechend nachgefühlt werden kann. Hinzu kommt jede Menge Kleinscheiß, der die Überlegenheit gegenüber seinem Vorgänger eindringlich belegen will. Gespeist wird das Teil mit CDs und wer seine Musik auf einer Memory Card durch die Gegend trägt, kann auch MP3s abspielen. im Übrigen verhält sich der 12« große Plattenteller nicht anders als sein Vorbild; gescratcht wird allerdings nicht mit Vinyl, sondern auf einer Metalplatte. Im Warentest ganz weit vorne!
Über das neue F.S.K.-Album ist wohl alles g – e – s – a – g – t. Bleibt der Hinweis auf die Tournee und als besonderen Leckerbissen gibt’s am 19. April 2004 von 23 Uhr bis 5 Uhr morgens die lange der-Ball-ist-rund-Nacht mit Michaela Melian und Thomas Meinecke, beide Musiker bei FSK.
Sendung vom 11.03.2004
01. Kamerakino – Unter Strom (Gomma)
02. Mediengruppe Telekommander – Panzer (Enduro)
03. Neulander – Middle East (Disko B)
04. F.S.K. – Doctor Buzzard’s Original Savannah Band (Disko B)
05. F.S.K. – Black Music (Disko B)
06. Turner – After work [Carsten Jost Dial Rmx] (Ladomat/Mute)
07. Man’s Bestfriend – Ode to clean air (Morr Music)
08. Man’s Bestfriend – Mumb (Morr Music)
09. Daedalus – A sneaking suspicion (Plug Research)
10. Daedalus – Something bells (Plug Research)
11. Dictaphone – Nacht (City Centre Offices)
Apropos Gedöns. Merkwürdige Labelerscheinung in den mittleren Achtzigern: Broken Rollbrett Records! Bin im Besitz der »Kulturschock Vol. 2« mit Bands wie Catholic Sperms, Alptraum GmbH, Blanker Hohn und Die Gottgesandten. Warum auch immer: Das Cover habe ich eigenartiger Weise im Netz entdeckt. Ich lege die Platte jetzt aber nicht auf.
Kassettenlabels haben Tradition. Das Vertickern von MCs auf dem Pausenhof galt für viele (angehende) Musik-Freaks als Einstieg in’s professionelle Geschäft. Wer heute noch auf dieses Format baut, ist Exot, Spinner, krank. Einlegen Kassetten führt vor, wie’s gemacht wird.
Nach knapp 2.000 Shows und 11.000 fakultativen Vorbereitungsstunden verabschiede ich mich aus der Vierrad-Metropole Rüsselsheim und dessen lokalem Hörfunksender.
Weiterlesen »So long!