Zum Inhalt springen

Chicks On Speed – Press the spacebar

Nicht, dass ich die Chicks On Speed nicht mag, nur war ihr musikalischer Output bislang eine insgesamt eher nutzlose Aneinanderreihung von Noten, Texten und Melodien. Der Bonus, den ihnen einst der Remix des Malaria-Klassikers »Kaltes klares Wasser« gebracht hatte, mündete letztes Jahr in dem heillosen Debakel des 99¢-Albums, dass allenfalls mit der 12 Inch »Fashion Rules« zu gefallen wusste (Karl Lagerfeld stand für das Cover Pate). Meine Konzentration lag also fortan auf ihrem Schaffen abseits des Klanges. Dass es dort einiges zu entdecken gibt, durften Kiki Moorse, Melissa Logan und Alex Murray-Leslie praktisch überall auf der Welt unter Beweis stellen. Ihr Ansatz ganzheitlicher Kulturproduktion (»Atelier COS«) brachte zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen, u.a. in New York, Paris und Tokio. Dies und jenes bis zur Prinzipwerdung zu systematisieren war seit jeher der größte Spaß, den man an dieser Daseinskonstruktion haben konnte. Schließlich fördert ihr omnireferentieller Eiertanz eine Entschlossenheit zutage, von der sich eine tatenlos kritische Generation ruhig eine Scheibe abschneiden kann. Dagegen sein ist möglich: Warenzeichen COS. Die Rebellion ist auch nur eine Marke. Mit ihrem dritten Album »Press the spacebar« (Chicks On Speed Records) melden sich die Chicks On Speed dieser Tage zurück. An ihrer Seite haben sich diesmal die »No Heads« eingerichtet, eine Band aus Barcelona, die den Sound der Songs charmant Richtung Rock geschoben hat, konterkariert durch Produzent Cristian Vogel (u.a. Super Collider), der die Kreuzung mit einem seinem elektronischen Apparatepark veranlasste und dadurch ebenfalls zum Gelingen beitrug. Die Chicks On Speed haben ihr bisher bestes Album abgeliefert. Ihr erstes Gutes.

Sendung vom 23.12.2004 – Radio X
01. Jeans Team – Faul (Louisville Records)
02. Kissogram – Teenage Dance (Louisville Records)
03. Soft Pink Truth – Homo-Sexual [Angry Samoans] (Soundslike)
04. Electronicat – La sauvage cat (Disko B)
05. Chicks On Speed – Class war (Chicks On Speed Rec.)
06. Chicks On Speed – Culture Vulture pt.2 (Chicks On Speed Rec.)
07. Chicks On Speed – Wax my anus (Chicks On Speed Rec.)
08. Mysterymen – Is it real (Disko B)
09. finn. – No slow-motion hype [Lawrence-Mix] (Sunday Service)
10. Nouvelle Vague – Too drunk to fuck [Dead Kennedy’s Cover] (Peacefrog)

bonne annæe 2005

OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO5

A Singular Christmas

In Echtzeit eingespielte Weihnachtslieder, hierzulande weitestgehend unbekannt, treffen sich im Rechner. Geradeso übereinander liegend wird ein ganz hübscher Brei daraus, aber nur dann, wenn man noch ein bisschen nachfiltert. Brian Whitman hat sein System mit ordentlich Stoff gefüttert.

This season, as a present to friends worldwide, our system listened to as much Christmas music as it could handle. When it was done it synthesized these sixteen new timeless classics.

Jahresbilanz 2004

Jeder macht es, alle wollen es, keiner glaubt, dass es tatsächlich irgendwas aussagt. Hier sind sie, die Machtdose-Jahrescharts in Album und Single. Ich hatte diesmal die Muse, meine zu kommentieren, während Gregor traditionsgemäß die Liste als solche sprechen lässt. Außerdem habe ich mich ganz gegen meine Gewohnheit zu Platzierungen durchgerungen, obwohl das ein eher gewaltsamer Akt ist.
Weiterlesen »Jahresbilanz 2004

19 Hits

Wenn man diese Songs der Reihe nach spielen würde, sagen wir mal bei voller Lautstärke, dann müsste man, wenn es nach mir ginge, ziemlich berauscht sein. Nachfolgend findet ihr eine Auswahl der besten Lieder des Jahres 2004. Der Poll folgt.

Sendung vom Sonntag, 12.12.2004 – 12-14 Uhr – Radio X – Frankfurt
01. Le Tigre – Seconds (Universal/Chicks On Speed Records)
02. TV On The Radio – Bomb yourself (4AD/Touch & Go)
03. Tortoise – It’s all around you (Thrill Jockey)
04. Daedelus – Something bells (Plug Research)
05. März – Blaue Fäden (Karaoke Kalk)
06. Poto & Cabengo – Life in San Diego (Karaoke Kalk)
07. Poto & Cabengo – The wanderers‘ song (Karaoke Kalk)
08. Slowly Minute – I will go somewhere? (Bubble Core Records)
09. Black Leotard Front – Casual Friday (DFA Records)
10. !!! – Hello? Is this thing on? (Warp)
11. Mediengruppe Telekommander – Trend (Mute/Enduro)
12. Von Spar – Ist das noch populär (‚L’Age D’or)
13. Mediengruppe TK – Bis zum Erbrechen schreien [Von Spar] (Mute)
14. Das Bierbeben – No Future No Past (Shitkatapult)
15. Mysterymen – Waiting (Disko B)
16. McEnroe – Dumb it down (Vertical Form)
17. Alias – Watching water (Anticon)
18. Restiform Bodies – 3rd feel Judy Garland (subversiv*rec)
19. Chronomad – Masmoudi (Alien Transistor)

Project C-90

Sowas ähnliches hatten wir erst vor kurzem, trotzdem: Project C-90 listet alle denkbaren je produzierten Leercassetten, diesmal nicht nur die Hüllen, sondern auch die Cassetten selbst.