The 8bitpeoples
Da mal vorbeischauen: »The 8bitpeoples first came together in 1999 as a collective of artists sharing a common love for classic videogames and an approach to music which reflected this obsession.«
Da mal vorbeischauen: »The 8bitpeoples first came together in 1999 as a collective of artists sharing a common love for classic videogames and an approach to music which reflected this obsession.«
Fanzines der besonderen Art: Ich und mein Staubsauger (†2003). Ich und mein Staubsauger war eine unabhängige Zeitschrift im geteilten Berlin und erschien erstmals im September 1986 als billig fotokopiertes »Fanzine«. Besonders gelungen sind die Cover. Auch schön: Die Texte wurden nicht einfach ins Netz gestellt, vielmehr scheint es, als hätte man die Seite am Rechner rekonstruiert, samt Schreibmaschinen-Look.
Ende September erscheint im Campus Verlag das Buch »Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm«. Autor: Tim Renner, ehemaliger Universal Deutschland-Chef. Eine erste Leseprobe seines Sachbuchs lässt ahnen, worauf es hinausläuft: die Musikindustrie. Wer sonst, wenn nicht Renner, wäre passender geeignet, einen persönlichen Einblick in das Geschäft ohne Haltung zu geben. Eine erste Buchbesprechung gibt es auf der Seite von Renner. Bleibt also abzuwarten, was der Rest darüber denkt.
Lesung – live im U60311 – Frankfurt – Freitag, 08.10. – Einlass: 19:30 Uhr
Ich hab’s, ich weiß endlich, wie ich mich fit halte: Joggen lernen mit Selbsthypnose-Cassetten! »Ich will besser Joggen« heißt’s im Titel. In der »Trance-Reihe« wird praktisch jeder Traum Wirklichkeit: Art.Nr.01 Stop Smoking! (Ron, wie sieht’s aus?) – Art.Nr.04 Nie mehr schüchtern! – Art.Nr.20 Schluss mit dem Haarausfall! – Art.Nr.25 ich werde ein Topverkäufer! (die Kassi geht an mich) – Art.Nr.33 (jetzt kommt’s:) ich werde ein besserer Tennisspieler! – Art.Nr.43 komm du bist schön! Auf dem Cover steht: »Wenn ihr Geist ständig durch das Anhören der Hypnosecassetten mit ihren Wunschvorstellungen konfrontiert wird, kann er mit der richtigen Motivierung Ihnen dazu verhelfen, das zu verwirklichen was Sie sich immer gewünscht haben […] Die Entscheidung für ein besseres Leben liegt nun bei Ihnen« Trance Selbsthypnose-Cassetten – Der Weg ihr Leben zu verbessern! 1985 haben sich die Leute mit Quatsch wie diesem die Zeit vertrieben. Wird heute nicht anders sein. Flohmarktkauf.
Durchweg gutes Unterhaltungsprogramm, das die zentrale Gartenwirtschaft nächste Woche im Hauptbahnhof Offenbach präsentiert. Mein Highlight: Sprühsahnegraffiti. Das Angebot: Streuselkuchen-Naherholung, Mitropa Schnittchen-Pyramide, Vollmund-Karaoke, bester Apfelwein und Gast des Tages. Die Gastgeber: Michael Dreher, Heike Selmer, Jörg Wagner. Das Programm:
°°°°°°°°°°Samstag 18. September°°°°°°°°°°°°°°°°°
nachmittags: live Brote schmieren: Marmeladebrote, Dosenkuchen + Malzkaffee aus großen Kannen – Mixmaster Heike (Holundersekt + Bellini) – Sommerfest mit Sporteinlage plus Hängematten
abends: Ess-Special: grillen mit Cowboys – Mixmaster Heike (Gazpacho, Gurkensuppe) – Pellkartoffeln + Cremekanonen
Mit Piratenkarten soll die Schweiz von langweiligen Postkartenmotiven befreit werden.