Microgramma Medium Extended
…

Torstn Kauke ist ein Hans Dampf in allen Gassen: Musiker, Schauspieler, Comiczeichner, Künstler u.m. Den Besuch in der Schaltzentrale von Radio X hat er allerdings seinem aktuellen Zweimann-Projekt, der Band Microgramma Medium Extended zu verdanken. Neben seinen Fähigkeiten am Bass und an den Reglern ist hier vor allem die Schlagarbeit von Drummer Daniel Herrmann zu erwähnen. Die in Eigenregie veröffentlichte live-CD fasst die im August enstandene Session auf der alternativen Modemesse Bread & Butter in Köln zusammen.
Weiterlesen »Microgramma Medium Extended

Zweifelsohne, die konstruierte Tonträger-Reise von Prince Buster aus Kingston, Jamaica zu Stuart Westcliff, wohnhaft in Erlensee im Vogelsberg-Kreis, ist hanebüchen. Geklappt hat’s trotzdem. Mein gefühltes Interesse galt in dieser Sendung, der aufmerksame Leser wundert sich jetzt kaum, dem Flow. Slow-Mo-Moschen vorm Radio. Yes, darum ging’s! Ein Highlight sind die kürzlich auf 12« erschienenen
Vor zirka zwei Jahren hat mich ein Kerl namens Doktor Kroko aus Dresden auf eine Seven-Inch aufmerksam gemacht, die mit knapp 500 Kopien etwa 500 Leuten knapp sieben Minuten Spaß in’s Wohnzimmer brachte. Dreieinhalb davon wurden schnell zu sieben u.m., da Ohrwurmartiges auf Seite Eins lässig die erste Runde überstand und dir einen Tritt in den Arsch verpasste. Vom Rillenfieber gepackt, war klar, dass hier eine Party-Single Mittelhessen über kurz oder lang in Verzückung versetzen wird. Redondo Beats „Into the Groove“ gilt unter eingefleischten Kennern drei Jahre danach als Swinging Manifesto der metromanen Disco-Community Frankfurts.