Zum Inhalt springen

Gregor

Hello Welcome

Da sind wir wieder! Dabei wollten wir nie weg sein. Kam einfach so. Call it Sommerloch. Hat ja auch sein Gutes, einfach mal vier Wochen die Klappe zu halten. Ein Umzug stand an, dazu ein Hundehaufen voller Probleme, hinten raus dann fünf Tage Schweiz. Gewandert wurde an Vieren, am Fünften gab’s ein kolossales DJ-Set auf knapp 1000 Höhenmetern mit Rundumblick auf den Vierwaldstädter See. Ich an den Turntables. Die letzten Tage hat’s allmählich wieder in den Fingern gejuckt. Und Jetzt geht’s hier endlich weiter. Übrigens ist die Machtdose vor ungefähr genau vier Jahren, am 08. August 2002 nämlich, Online gegangen. Die Seite war ein Geburtstagsgeschenk von Roland. Ein Geschenk mit Folgen, wie sich herausstellen sollte. Der zweite Teil könnte jetzt etwa genau so lange dauern. Willkommen dazu.

Stimmung

Wenig Zeit gehabt. Schnell die Plattentasche gepackt und ein paar Songs auf die Reise geschickt, die mir in den letzten Wochen ins Netz gegangen sind. Erstklassiges wie die korrekte 8bit-Nintendo-Synthesizer-Interpretation des Rocky-III-Klassikers Eye of the tiger, daneben Pat Boones pathosgetränktes Big-Band-Brett Smoke on the water und das nicht minder geniale Black Betty von Tom Jones. Die rauschhafte Feierstimmung, die dieses Land derzeit ergriffen hat, fand in dem Stück Deutschland Uber Disco ihre besondere musikalische Entsprechung. Und Calexicos Love will tear us apart ist eine richtig gute Coverversion — auch im Radio. In dieser Sendung war Schmackes drin, ich sag’s euch.

Sendung vom 08.06.06 – Radio X
01. Kalocin – Survivor – Eye of the Tiger
02. George Kranz — Din daa da
03. Funktionaries – Deutschland Uber Disco
04. Unknown Cambodian Artist
05. Yma Sumac — Chicken Talk
06. Calexico – Love Will Tear Us Apart
07. Pat Boone – Smoke on the Water
08. Tom Jones – Black Betty
09. Central High School Cafeteria Band – Rhapsody for knives…
10. Bonde Do Role – Melo Do Tabaco (A-Trak Remix)
11. Brian Eno – Kurt’s Rejoinder

A Tribute to The Beatles

I want to hold your hand in Hindi. Hammer. Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Originals entstanden, also 1965. Die Sequenz stammt aus dem Bollywood-Film »Jaanwar«. Die Choreographie ist mal wieder Weltklasse, obgleich das befremdlich deformierte Erscheinungsbild der Beatles-Klone dem Clip eine furchteinflößende Note verleiht, irgendwie Zombie. Vielleicht bin ich auch einfach zu sensibel.
(via boingboing)

Disco Dancer

Wenn das so weiter geht, gibt’s hier bald ’ne neue Rubrik mit seltsamen Filmen. Ich habe mal wieder ein wunderbares Musikvideo entdeckt. Disco killed the Radio Star (A.T.) ist eine herrliche Mischung aus Juan Garcia Esquivel, den Buggles und Bappi Lahiri. Sensationelle Musik- und Tanzeinlage – stammt aus dem Bollywood-Klassiker Disco Dancer aus dem Jahr ’82. Ich garantiere hochkarätige Unterhaltung.

Rock the world

Spiel: UKR – TUN + KSA – ESP (16:00) +++ SUI – KOR + TOG – FRA (21:00)
Musik: Gregor M. Schubert

Fünf Lieder, die ich auf jeden Fall spiele:

Soca Warriors – Sweet Soca Music
Patrice – Kings of the field
About – Strike you as the animal
Cornershop – Topknot (MIA Mix)
Burnt Friedman feat. Theo Altenberg – Surprise me

Rock the world
click to enlarge
Freitag, 23.06.2006 – ab 16:00 Uhr – Cafe King – Honsellbrücke – FFM