Entrevues
Die letzten Tage in Frankreich verbracht. Da gab es dieses eigenartige, pralinesk-galaeske Magazin, das mich in der Wohnung unseres Gastgebers verfolgt hat, ein bisschen Boulevard, vor allem aber jede Menge Unheil, »lustige« TV-Pannen, fettleibige Männer und Frauen (die, die kaum noch stehen können), Gruppensex auf Ibiza, SM-Phantasien, Skurriles in mehr oder weniger jedweder Form und: Titten, Titten, Titten. Ich muss zugeben, dass ich nicht die Finger lassen konnte davon. Noch sonderbarer wurde meine Lektüre dadurch, dass ich kein Wort verstand von all dem. Manches davon schien mir sogar wie Kunst (einige Notizen sind in meinem Konzeptbuch gelandet). Auf der vorletzten Seite gab es die Rubrik »BizarNet«, und da dachte ich mir, ist bestimmt was dabei, hierfür. So dolle war’s dann doch nicht. Irgendwie Zeitverschwendung, aber seht selbst:
· Newsbreakers Medien-Guerilleros, die TV-Reporter bei ihrer Arbeit stören
· Lego Man’s Secret Sex Tape der Name ist Programm
· Mise à nu angezogen ausgezogen
· Bonobo’s Bongos Jamming Jungle Rhythm Rumble
· Coloribus Gestohlen: Werbung 2 Mal gesehen
· Very Strange Sims komische Häute von komischen Häuten



Digger Barnes, Halbwelt-Figur aus Hamburg St. Pauli, gibt sich die Ehre: Mit akustischer Gitarre und sanfttrauriger Stimme wird Barnes morgen Abend das Publikum des Roxi mit schwermütigem LoFi-Folk konfrontieren und den akustischen Tod fordern. Das wird traurig, sehr traurig, aber gut. Wer’s nicht glaubt, kann sich auf seiner Homepage vergewissern. Lohnt sich, beide Lieder sind noch frisch wie der Frühling, wurden überhaupt erst 286 bzw. 144 Mal gehört, sagt zumindest 

Irgendwie schade, dass man die WM jetzt doch nennen darf, wie man will. FIFA WM 2006â„¢ ging doch runter wie Öl. Und sah gut aus. Dass nun jeder dahergelaufene Tante-Emma-Laden zur Fußball WM Fußball WM sagt, ist eigentlich ein Trauerspiel. Scheiß Großkonzerne. Es lebe der Markenschutz. Ich kann den starken Männern der FIFA nur empfehlen, das Großereignis ab 2010 umzubenennen. Ein Spaßname etwa, der von der Allgemeinheit nicht als beschreibende Angabe für das Ereignis selbst aufgefasst wird. Ich jedenfalls setz micht jetzt auf mein WMobil und schau mir die Eintracht an. Mein erster 90-Minüter seit der EM in Portugal. Da komm ich nicht drum rum. Das wunderbare Gemälde geht übrigens auf die Kappe von