Zum Inhalt springen

Gregor

Nimm mein Mixtape Babe

Olli Schulz und sein Hund Marie haben die erste amtliche Mixtape-Hymne geschrieben. Im Grand Hotel Van Cleef gibt’s den Song zum Album (»Brichst du mir das Herz, dann brech‘ ich dir die Beine!«), hier gibt’s den Text ohne Musik.

unsere wege sind oft unergründlich
doch ich denke jetzt schon stündlich nur an dich
doch du bist so weit entfernt
doch wenn man mit der zeit so lernt
weiss man das man etwas braucht
an dem man sich halten kann und du weißt es auch

Weiterlesen »Nimm mein Mixtape Babe

Der Heimaltar

Die Stereoanlage ist ein Auslaufmodel. Die Zukunft sieht anders aus: die Glotze wird Schaltzentrale, ihr angeschlossen sind gute Boxen und eine Fernbedienung, die über Internet, Sounddateien, eine Online-Videothek und etwa 280 Fernsehprogramme verfügt. Klingt ja eigentlich ganz gut, wenn der nostalgisch-verstimmte Einspruch KARL BRUCKMAIERS nicht an alte Zeiten erinnen würde. Der Autor trauert für uns um den Heimaltar aus Silber, der Stereoanlage. SZ vom 16.01.04

[Zitat und Link entfernt wg. LSR – Edit roland]

Warp vs. Gewohnheitsrecht

Da hat man sich gerade daran gewöhnt, mit seinem schlechten Gewissen zu leben, und schon gibt’s einen mustergültigen Vorstoß von Londons beliebtestem Label für elektronische Musik. Warp Records bietet seit wenigen Wochen hochwertige Pay-Per-Track als MP3-Downloads an. Die nervenzereissende Schatzsuche durch die virtuellen Kammern der Filesharing-User nach begehrten Songs gelüstet nach Alternativen

The amusingly named Bleep.com will provide listeners with high quality MP3’s and opts to be the quickest and most reliable source for Warp’s occasionally hard-to-find releases.

Und weiter heißt es

This caters directly to the hearts and minds of file-sharing users who frequently seek rarities, out-of-print recordings, singles and b-sides through peer-to-peer trading networks. A service like Bleep.com eliminates the need for users to host rare files or spend hours scouring for the few rare songs they can’t find or are only available in poor-quality or corrupted files.

Mein Appell lautet: support your virtual record dealer!

(via Pitchfork Media)

Top of the Pops

Es nimmt nicht Wunder, dass ich mit meiner ersten Sendung im neuen Jahr den Freudenbringern des letzten die Ehre erweise. Hornby und ich ticken da doch irgendwie ziemlich gleich. Der erbrachte Einsatz meiner Platten bildet die Grundlage der Bestenliste. Offene Supervisions- und Fallbesprechungsgruppen hatten wenig Einfluss. Auch nicht auf meine Nummer Eins. Jahressieger, Trostspender und Heilsbringer Erlend à˜ye bekommt von mir einen Aufenthalt im Kur & Sporthotel Lauterbad geschenkt, Bin mal gespannt, ob er’s annimmt.
Weiterlesen »Top of the Pops