Zum Inhalt springen

Gregor

Jahrmarkt der Eitelkeiten – Folge 2003

Ich frage mich dauernd, was wohl mehr Spaß macht: eine Partei wählen oder die Platte des Jahres? Und was bringt mehr Aufschluss für’s Leben: Das sorgfältige Studieren der privaten Plattensammlung oder der Schmarn der Parteiprogramme? Oder kann man am Ende das eine mit dem anderen überhaupt nicht vergleichen? Ob Matt Elliott als Präsident der Vereinigten Staaten seine Wähler in den Krieg schicken würde? Adam Green wäre sein Verteidigungsminister und Bonnie Prince Billy der Chef der CIA. Vergnügliche Vorstellung! Die alljährlichen machtstrategischen Tourneen unzähliger Musiker durch Europa ergäben nette Wahlpartys. Apropos Wahlen: Die Machtdose hat gepollt. Die Listenerstellung war autonom, überspannt chauvinistisch, hartherzig und straight meinungsbildend. Seelenstriptease und Bekennerschreiben. Wahlpropaganda für’s neue Jahr. Die Liste ist gemacht und der Beginn der Normalität absehbar. Nun seid ihr dran! Die Kandidatenliste entnehmt bitte eurer heimischen Sammlung. Gutes Neues, Genossen!
Weiterlesen »Jahrmarkt der Eitelkeiten – Folge 2003

Legendenbildung

Viele lange Winterabende könnte man damit verbringen, über den Artikel von THOMAS ASSHEUER zu diskutieren. Was hier bisher nur rudimentär und ohne große Sachkenntnis angeschnitten wurde, bekommt in den Worten des Autors die Größe eines Bildungskanals. Im aktuellen Dossier der Zeit (03/2004) verteilt der Autor Kopfnüsse en masse. Zu unserer laufenden Diskussion passt insbesondere Teil 3 seiner lesenswerten Legenden-Trilogie:

Legende Nummer drei: ARD und ZDF sind ein Hort von Bildung und Kultur.

Weiterlesen »Legendenbildung

Wellenbummler

Ein Hobby, das bestimmt die wenigsten von euch kennen: Kurzwellensendersucher! Mit etwas Geschick, einem Weltempfänger und ein bisschen Überreichweite stehen euch die Tore nach Übersee weit offen. Wer fleissig sucht, wird mit QSL-Karten belohnt. Und wie geht’s? Die Eigenheiten der Kurzwellenausbreitung erklären sich durch die Beschaffenheit der Ionosphäre. Demnach könnte euch schon das nächste Hochdruckgebiet ein paar interessante Tropenbänder bescheren und eure Suche würde belohnt.

Sing a song for 2003

Sendung vom 25.12.2003
Yo La Tengo – Today is the day
The Weakerthans – Psalm for the elks lodge last call
Miracle of `86 – Every famous last word
Guided by Voices – The best of Jill Hives
Mates of State – Parachutes (Funeral song)
The New Pornographers – Testament to youth in verse
Bonnie Prince Billy – Hard life
Casiotone for the painfully alone – Toby, take a bow
The Go-Betweens – Crooked lines
Cakekitchen – Beautiful hidden lagoon
Sun – Moon
Califone – Vampiring again
Grandaddy – El Caminos in the West
The Band of Blacky Ranchette – Square
Elliott Smith – Say Yes
M. Ward – Let’s dance

Christmas Dub

Kannte Jesus eigentlich Dub?

Sendung vom 17.12.2003
01. Tied & Tickled Trio – Like Armstrong + Laika (Morr Music)
02. Pole – Bushes [there is a secret behind] (Mute)
03. Little Annie & the Legally Jammin‘ – Take it from me (Italic)
04. Burnt Friedman – Paternoster feat. Abi (Nonplace)
05. King Tubby – Crime Wave (Select Cuts)
06. Jackie Mittoo – James Bond (Soul Jazz)
07. Tribesman – Makka Root (Wackies)
08. Jamaica Super Dub Session – Jamaica Dub (Wackies)
09. Sister Nancy – Transport Connection [V.A. 600% Dynamite] (Soul Jazz)
10. Sugar Minott – Hi Hello (Wackies)
11. Burnt Friedman – Get things strait feat. Patrice (Nonplace)
12. Turtle Bay Country Club – Heaven [QP-Laboratory Version] (Motor)

Weiterlesen »Christmas Dub