Film
Torsoklau
Natürlich haben wir alle auf Daniel Ebels erstes Solo-Album gewartet. Und natürlich gibt es auch ein Video zur Single. Und soooo unnatürlich wirken seine 3 1/2 Minuten gegenüber den Original 4.22 Minuten wirklich nicht.
Durch die Nacht mit…
Seit einigen Monaten ist Arte mein Lieblingssender. Im Klartext heißt das: Entspannnt fernsehen ist kaum mehr möglich dieseits der Null-Uhr-Grenze – es sei denn, man schaltet sich ins Arte-Programm. Die Programmreform unter Christoph Hauser hat dem Sender extrem gut getan, was man von den meisten Reformen nicht behaupten kann. Ein Highlight ist die Sendereihe »Durch die Nacht mit…«, die seit geraumer Zeit läuft. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch trifft Bruce La Bruce, kanadische Ikone des schwulen Undergroundfilms, auf den Skandalregisseur Jörg Buttgereit. Ort der Begegnung: Toronto. Läuft leider nach Mitternacht – muss man durch. Die Kurzbeschreibung:
Bruce La Bruce zeigt Jörg Buttgereit die abseitigen Plätze seiner Stadt, bringt ihm die Szene näher und führt ihn mit den Machern des Horrormagazins Rue Morgue zusammen, die Fans des Deutschen sind. Ein Abend, in dem es um Underground geht, um Grenzüberschreitungen in Sexualität und Kunst, um politische Inhalte und den puren Schock.
Hier findet ihr mehr dazu.
Durch die Nacht mit… – Dienstag, 5. September 2006 – 0.30 Uhr
Old Joy
OLD JOY is the story of two old friends, Kurt (Will Oldham) and Mark (Daniel London), who reunite for a weekend camping trip in the Cascade mountain range east of Portland, Oregon. For Mark, the weekend outing offers a respite from the pressure of his imminent fatherhood; for Kurt, it is part of a long series of carefree adventures. As the hours progress and the landscape evolves, the twin seekers move through a range of subtle emotions, enacting a pilgrimage of mutual confusion, sudden insight, and spiritual battle. When they arrive at their final destination, a hot spring in an old growth forest, they must either confront the divergent paths they have taken, or somehow transcend their growing tensions.
Soundtrack: Yo La Tengo. Den Trailer zum Film kann man sich hier anschauen. US-Kinostart: 25.08.2006. Bin gespannt, ob der Film auch in Deutschland zu sehen sein wird.
I Feel Like Dancing
Mit Songs wie »Laura«, »Electrobix« und »Comfortably Numb« haben die Scissor Sisters die größten Smash-Hits der vergangenen Jahre geschrieben, nun steht die Veröffentlichung ihres zweiten Longplayers an. »Tah-Dah« wird er heißen und es wird schwierig, noch besser zu werden, als man es ohnehin schon ist – gleich gut wäre auch Okay. Einen brauchbaren Eindruck ihrer jetzigen Schaffenskraft vermittelt die Singleauskopplung I Don’t Feel Like Dancing, eine Koproduktion mit Sir Elton John. Zum echten Renner könnte sich dabei der Scissor Sisters Dance Contest entwickeln. Muss man eigentlich mitmachen, auch wenn es ein Promogag der Plattenfirma ist.
chinese body lipsync
Die Chinesen, für ihren leicht überdrehten Humor bekannt, ergründen in diesem Clip die Abgründe bajuwarischer Mundart. Dialektologie mal anders, nur übergeschnappter. Sehr schöne Choreographie.
Jeremias Muito Louco!
Das passt zu trunken und genau: »Jeremias Muito Louco!« Der Reporter Givanildo Silveira führt ein schwieriges Interview mit dem betrunken jaulenden Linkin-Park-Fan Jeremias Josæ.
So weit, so gut. Klasse wird’s allerdings erst durch den Remix.