15 Jahre Sub Pop
Sendung vom 11.06.03
Thema: SUB POP-Spezial zum 15.Geburtstag des amerikanischen Labels.
Weiterlesen »15 Jahre Sub Pop
Sendung vom 11.06.03
Thema: SUB POP-Spezial zum 15.Geburtstag des amerikanischen Labels.
Weiterlesen »15 Jahre Sub Pop

Besuchen sie auch die entzückende Ja!-Internetseite. Haben sie Fragen? Antworten helfen da…
„Vor zehn Jahren gründeten Ata und Heiko M.S.O. das Dancefloor-Label Ongaku. Das japanische Wort für Musik benutzte man ganz bewusst, um sich nicht auf einen bestimmten Stil festlegen zu müssen. Die Clubbekanntschaft mit Jörn Elling-Wuttke und Roman Flügel (von Alter Ego, Sensorama) veranlasste die beiden dazu, ein weiteres Label namens Klang Elektronik zu gründen, da sich deren Musik stilistisch zu sehr von den Ongaku-Veröffentlichungen unterschied. Im Mittelpunkt dieses Labels stand nicht die Clubtauglichkeit, sondern vielschichtige, experimentierfreuige elektronische Musik von Künstlern nationaler wie internationaler Herkunft, die auch fernab der Tanzfläche funktioniert.
Weiterlesen »10 Jahre – Playhouse – Klang Elektronik – Ongaku
Kann mir einer verraten, wie man bei 35 Grad Celsius ordentlich Radio machen soll? Du kommst ins Studio und beäugst deinen Vorgänger aufs Merkwürdigste, da die Pest in seinen Achseln zu stecken scheint, um dann festzustellen, dass deine Nachfolger nach japanischem Vorbild sexy Atemschutzmasken über ihre Nase gezogen haben. Alles sehr flau. Musikalische Leckerbissen gab’s demzufolge von diversen Downtempo-Meistern, die den Puls im unteren Bereich halten. Ich liebe dieses Wetter!
Sendung vom 04.06.03
01. Curtis Mayfield – Underground (Sequel Records)
02. Burnt Friedman & The Nu Dub Players feat. Abi – Paternoster (Nonplace)
03. Burnt Friedman & The Nu Dub Players – Get things strait Dub (Nonplace)
04. Burnt Friedman & The Nu Dub Players – Designer Groove (Nonplace)
05. Noiseshaper – Movin’together (Drummer Collection)
06. Rockers HiFi – Sexy Selector (Drummer Collection)
07. Boozoo Bajou – Camioux [King Size Dub Chapter 9] (Echo Beach)
08. Professor Oz – Waves & Sun [King Size Dub Chapter 9] (Echo Beach)
09. Ben Wa – Ether Real [Babylon is Ours] (Select Cuts)
10. Pole – Bushes [there is a secret behind] (Mute)
11. Bonobo – Behind the light (Ninja Tune)
12. ISO 68 – Stargardt (Hausmusik)
13. ISO 68 – Cosmic Bones (Hausmusik)
14. Pulseprogramming – Here give it here I’ll show you (Aesthetics)
15. Tujiko Noriko – Zipper (Tomlab)
16. Mondo Fumatore – Feeling better (Rewika)
17. Mondo Fumatore – Futarage (Rewika)
18. Mondo Fumatore – Skeleton Town (Rewika)
19. The Sun – Back in the summer of ’72 (Rough Trade)
20. British Sea Power – Apologies to insect life (Rough Trade)
Sehr lange war’s ruhig um die OF/Meer-Initiative. Jetzt gibt es eine feste Location mit regelmäßigen Veranstaltungen unterschiedlichster Ausprägung.

Den Anfang machen:
– Don Lennon / Boston, USA, [Wimp]
– Erika Simonian & Band / New York, USA [Singer/Songwriter]
– Janis Elko / New York, USA [Singer/Songwriter]
– Digitale Prothese / Offenbach, D [Songwriter and more]
– Till Hopstock / Offenbach, D [Performance, Echtzeit-Zeichnungen]
+ DJs Digiduck [the return of duckdance] & Mishmash Soundsystem [inklusive Cpt. Koerth, Strobel & Fuku ]
offenbach am meer @ moschee | Ludwigstraße 4-6 | Auftakt: Samstag, 14. Juni 2003 | 20.00 – Open End
Schönen guten Abend! Der große Fänger Denis März zeigt seine Beute. Der Koch auf dem Dach bereitet sie zu. Derjenige, der sie verzehren darf, bist du… Ich sag’s ja, nix wie hin in’s Roxi. Sun is shining. In dem gepflegtem weil umgebauten Aborthäuschen jagt in den kommenden Wochen ein Highlight das nächste.
Fische essen am 11.06.03 ab 21 uhr im maindamm zwischen schloss und main schlossstrasse/mainstrasse in offenbach
Erfreulich, dass jetzt endlich eines der nettesten Fanzines überhaupt im Netz aktiv ist. Zwar bedauern alle Beteiligten, dass es das Heft in seiner ursprünglichen Form nicht mehr geben wird, d.h. mit Single-Beilage und zum Greifen, Berühren, Anfassen etc., für mich hingegen vereinfacht es die Sache ungemein, da ich einerseits vom elektronischen Leben erfasst bin und andererseits in Ermangelung an guten Gelegenheiten eh nie das Heft in die Finger bekommen habe. Musikalisch liegen das Hayfever und die Machtdose jedenfalls sehr auf einer Wellenlänge. Wann kommt die Hochzeit?