Zum Inhalt springen

Gregor

Vinyl goes frame

Auch das kann man mich sagen hören: kauft das! Und euer Lieblingscover bekommt den Platz, den es verdient. Mit dem Covermover wurde eine Idee verwirklicht, die naheliegender kaum sein kann:

»Mit dem patentierten Covermover können Vinyl-Fans ihren Lieblingsplatten endlich den richtigen Rahmen verpassen und sie an die Wand hängen. Das LP-Cover einfach an der Seite in den Rahmen schieben – so kann die LP jederzeit ausgewechselt werden«.

Der Rahmen besteht in den Maßen 33x33x4,5 cm aus lackiertem Raminholz, einem Bilderglas und einer Hartfaser-Rückwand. Ein Adapter für Singles ist bereits im Newsticker angekündigt.

Die Weblogs haben den Ton gefunden

Drehen wir den Spieß einfach mal um: In der News (Verlagsgruppe Handelsblatt) vom 22. Februar 2005 gibt’s einen Artikel über Weblogradios, der mich extrem neugierig gemacht hat (vielleicht geht da irgendwann mal was):

[Zitat gelöscht wg. LSR – Edit roland]

Digital Spacepop Replicants

Eine großzügige Auslegung des Begriffs Coversong, und man ist auch schon beim Thema dieser Sendung. Genau genommen ging’s um elektronische Übersetzungen hinlänglich und unzulänglich bekannter Rock- und Popklassiker, die unter Bezug auf LB »Digital Spacepop Replicants« genannt werden dürfen. Oder »Interpretations«, wie im Fall von Terre Thaemlitz. Tenfold Loadstar begreifen ihren »New Young« wohl eher als Reminiszenz, denn als profanes Cover. Und bei The Aztec Mystic und Captain Sensible wird aus dem Replikant die Vorlage. Eins ist bei aller Schwammigkeit indessen sicher: Fälschung und Original pflegen unzweifelhaft eine Beziehung, in welcher Form auch immer. Und da man in Sendungen wie diesen viel zu selten mit beiden Fassungen konfrontiert wird, blieb uns diesmal keine andere Wahl.

Sendung vom 13.02.2005 – 12 – 14 Uhr – Radio X starring Christian Strobel
01. The Smiths – There is a light that never goes out (Warner/Maverick)
02. Schneider TM — The light 3000 (City Slang)
03. LB — Ashes to ashes (Output Recordings)
04. David Bowie – Ashes to ashes (EMI)
05. Martin L. Gore — By the river (Mute)
06. Brian Eno — By the river (4 Eg Recor/Virgin)
07. Terre Thaemlitz — Mongoloid (Mille Plateaux)
08. Devo — Mongoloid (EMI)
Weiterlesen »Digital Spacepop Replicants

Indie Karaoke

Yippie!!! Endlich da: Indie Karaoke, hier vom Wiener Club B72. Gesungen werden darf zu Songs von Fugazi, Pixies, Belle & Sebastian, The Breeders, The Strokes u.v.m. (zum Karaoke-Üben braucht’s den Flash Player Plugin).