Zum Inhalt springen

Musik

Podcast February 2009

[The download link for this episode is at the end of the post]


For the cover I used a photo by gentlepurespace [CC BY-NC-SA]

A lot of nice pop pieces in this month, some rock , a wider IDM section, dry minimal flicks and at the end you have dance sensations. You should have fun with this one again.

  1. Pam – There you are! [petite & jolie 005]
  2. Broken Quartet – Popsong [Clincial Archives 200]
  3. Menhirs of Er Grah – My Orchard Fire [Clinical Archives 201]
  4. Grand Hallway – Henry At The Ballgame [Peppermillrecords 010]
  5. Satanicpornocultshop – Suicidal Empire [Peppermillrecords 010]
  6. Jenifer Ávila – Aixi On Som [enoughrecords 196]
  7. Tom Cary – Song of empires [Miga 30]
  8. Rupert Falsch – Lügendetektor sein [Corpidex 026]
  9. If There Is Something – Nothing is broken [23seconds 028]
  10. tominaga – EU(Dear 135bpm remix) [Mizukage Records 008]
  11. Grids/Units/Planes – Flickering Fluros (This Brittle Night) [IDMForums 002]
  12. Koen Park – Mika [Acroplane 040]
  13. Snoworld – Snow [SKRM1 48]
  14. Keinzweiter – Mircoobee [Minordust 008]
  15. Paulice – Southern Cowboy [Tonkultur Berlin 06]
  16. Antonelli – I am a Clicktrack (Gassyoh rmx) [Maltine Records 030]
  17. Geschwister Schumann – your way [Symbiont Music 016]
  18. Daniel Jeffs aka Djef – Bermuder (Daniel Jeffs Mixagem) [Pueblo Nuevo 040]
  19. Carlo – Last Day (Baldo Took An Acid Last Day Remix) [Neovinyl 014]
  20. Stay Ali – Boogie Infection [Signorafranca 048]
  21. dj newtown – keep you fresh [Maltine Records 031]
  22. Retrigger & Don Augusto – Shitlife (Retrigger Rotuque mix) [Psicotropicodelia Music RPTDM002]

[If you like that episode you can also subscribe to our Podcast-Feed for getting the next ones automatically]

BBC Sound of 2009

Das war! Und was wird kommen? Wie jedes Jahr veröffentlicht die BBC ihre Top Anwärter auf das Musikjahr 2009 und liegt in der Regel gar nicht mal so schlecht damit. Über ein paar Bands spricht man tatsächlich noch am Jahresende und darüber hinaus. Mein aktuelles, australisches Lieblings-Fantasy-Pop-Duo Empire of the Sun ist auch an Bord.

Jahresbilanz 2008

Tja. Nun. Da ist sie nun, unsere Bestenliste für 2008. In diesen schnellebigen Zeiten wollten wir halt mal ein Zeichen setzen. Nee, gelogen. Aber was will man machen, ne.

Wir hoffen trotzdem, dass unsere Listlein Euch noch Freude und Inspiration liefern. Und wie immer: unbedingt selbst mitmachen! – d.h. noch Eure eigenen Anmerkungen / Listen in die Kommentare hauen. Jeder Kommentierende kriegt auch was, nämlich unsere wirklich schöne Wald-Kompilation. Und wir losen unter Euch dann wieder aus, wer uns das Thema dann für die Gewinn-Kompilation für dieses Jahresende vorgibt.

Jetzt aber mittenmang rein:

ROLANDS Best of 2008: Lange

The Raconteurs - Consoloers of the Lonely 10. The Raconteurs – Consoloers Of The Lonely (XL Recordings) MySpace

Wer hätte gedacht, das ledzeppelinesker Testosteron-Bluesrock mich je erreichen könnte? Auch Jack White ist nicht unbedingt einer meiner Superhelden, aber in der hier mit ebensolchem Präfix bedachten Gruppe reichts locker für Platz 10.

Tapes 'n Tapes - Walk it Off 9. Tapes ’n Tapes – Walk it Off (XL Recordings) MySpace

Wie bei den Raconteurs herrscht auch hier der Fluch der zweiten Platte vor, heißt: die meisten, die den Erstling schätzten, mochten den Nachfolger nicht oder weniger. Geht mir nicht so, stattdessen wirkts irgendwie „gereinigter“ und schunkelt schön zackig. Gibt ja genug energetische Bands, die im Gegensatz hierzu allein auf Energie und eben nicht Eingängigkeit setzen.

Foals - Antidotes 8. Foals – Antidotes (Transgressive Records) MySpace

Im diesjährigen Gesamtweltcup die Abfahrts-Sieger. Einfach rein und runter, gitarrenstromabwärts. Das Wasser ist dann gar nicht so wild und trägt einen leicht, weil die Strecke produktionsseitig doch recht clever begradigt wurde.

School of Seven Bells – Alpinism 7. School of Seven Bells – Alpinisms (Ghostly International) MySpace

Man sollte die Kurzempfehlungen in unserer Seitenspalte beherzigen, durfte ich hier mal wieder lernen. Vor grauen Zeiten gabs ja mal die Schuhanstarr-Ersatzbezeichnung »Dreampop« – die mir hier sehr passend scheint, dazu in harmonischem Zwillingsgesang, wie für mich gemacht. Würde ich das Album schon etwas länger kennen, wäre es wohl noch weiter oben in der Liste.

The Notwist - The Devil, You + Me 6. The Notwist – The Devil, You + Me (City Slang) MySpace

Die Brillianz von „Neon Golden“ lag unter anderem darin, so nah es gerade noch geht ans nervige Muckertum heranzurücken, aber eben nicht hinüberzureichen. Demnach konnte es also in Richtung Verkomplizierung nicht weitergehn. Erwartet hatte ich dann mehr so Zurück-zum-Rock, stattdessen pendelt das woandershin, und ragt in seiner Unspektakulärtheit wieder haarscharf, diesmal ans Resignative heran – was dann aber jede Menge Raum für spätere Entfaltung lässt.

Weiterlesen »Jahresbilanz 2008

V.A. – Wälder

»Wir sind spät dran! Das gesamte Internet & ein Großteil der Musikpresse hat schon seine Bewertungen abgegeben, nur wir hinken hinterher«. Unsere Worte aus zwo sechs. Dieses Jahr legen wir noch eine Schippe drauf und geben unsere Jahresbilanz 2008 erst Mitte Januar bekannt. Zuvor wollen wir noch den Gewinner unserer Mixtapeverlosung #3 mit dem großen Preis der Kommentierer beschenken. Stephan Loichinger traf vor fast genau einem Jahr das Losglück. Sein Thema: »Ich habe mich nach Rücksprache mit einer Vertrauten für das Thema der nächsten Mixtape-CD entschieden. Es ist ein schönes, auch ein anspruchsvolles und reiches Thema, wie ich finde. es ist: BÄUME.« Aus BÄUME haben wir »Wälder« gemacht – »Ein Netz der Töne über den Wipfeln der Bäume«, unser bisher bester Wurf seit der Gründung des Machtdose-Mixtape-Preises bei freier Themenwahl. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und fehlender Begeisterung standen wir am Ende doch alle Flamme. Stephan erhält nun die Edel-CD-Ausgabe. Und jeder, der bei der baldigen Jahresbilanz mitmacht und uns dort in den Kommentaren mit seiner eigenen Bestenliste beehrt, bekommt ihn ebenfalls als Präsent überreicht – für die Festplatte – und hat gleichzeitig die Chance, ausgelost zu werden für das Thema des nächstjährigen Geschenksamplers. Business as usual! (Die bisherigen Preise: Duette und Federal Republic Of. Credits: Danke an Charlotte und Sebbl für eure Tipps und Janis für die Übersetzungshilfe)

Wälder - Ein Netz der Töne über den Wipfeln der Bäume
click for enlargement

Und das ist er… (most of the tunes can be found at last.fm – Wälder)

1. Fleet Foxes – Blue Ridge Mountains
Welcome back Hippietum. Die Abräumer des Jahres bedienen sich in ihrem schönsten Lied eines gängigen Topos jener Ideologie und besingen den Rückzug ins Gehölz – auch wenn drüber Winter sich legt (Im zitternden Wald / wo der Hund liegt mit Schüttelfrost / hat unser guter Großvater / ein hölzernes Nest gebaut) (ron)

2. Amorphous Androgynous – Go tell it to the trees egghead
Go tell it to the trees egghead (sinng. »Hau’ ab und erzähl’s den Bäumen, du Eierkopf«) weckt falsche Assoziationen. Amorphous Androgynous komponieren ein akustisches Naturereignis aus Kitsch, Glück und Sommerlaune. Unsere Waldtiere, das Eichhörnchen, der Fuchs, das Reh, der Marder und die vielen bunten Vögelchen vergnügen sich in der Lichtung draußen am Weiher. Ein gut geschnittenes Potpourri aus elektronischer Instrumentalmusik und analogen Zupf- und Nebengeräuschen. (greg)

3. Deep Elem – Lost In The Woods
Das Duo aus dem mittelenglischen Tiefland sieht vor lauter Häusern den Wald nicht mehr. »Woods« als Metapher für eine kranke Zivilisation, für das Immergleiche unserer alltäglichen Umgebung, dem Dickicht der Stadt? Wie heißt es am Ende schön: »And when I get myself a gun / and when i get myself a gun / I’m gonna shoot down all I’ve done / and sit and watch the blood red sun.« Mit den üblichen Zutaten aus Folk und Bluegrass zurück zur Natur. (greg)

4. I’m from Barcelona – Treehouse
I have built a treehouse / I have built a treehouse / Nobody can see us / it’s a you and me house. Der Wunschtraum aller Kinder ist ein Baumhaus-Traumhaus, ein Ort des Rückzugs en miniature, in dem viel Platz ist für gutgelaunte Popsongs. Für die Leute in der Fabrik sind das Luftschlangen und Konfettikram. Geht stempeln, Leute! Nebenbei gesagt: Die Kinderlieder-Compilation ist so was von überfällig – das schreit zum Himmel. Zuletzt mit Wiegenlieder Nikotwo an dem Thema gesessen. Das war, Roland, 1995 und C90? (greg)

5. Kaki King & The Mountain Goats – Black Pear Tree
Die Bergziege John Darnielle begann in diesem Jahr die Zusammenarbeit mit der Gitarristin Kaki King, die hier sehr schön einen von Darnielles Texten singt, in dem es autobiographisch um eine recht düstere Nacht gehen soll, in der jener in einem schwedischen Krankenhaus liegend glaubt, der Krebs habe ihn nun erwischt. Dann fällt einem so was wie »Schwarze Birnen« schon mal ein. (ron)
Weiterlesen »V.A. – Wälder