Zum Inhalt springen

Termine

Obi at Lumi

Jörg Obenauer ° gibt sich die Ehre: anlässlich der Luminale 2004 gibt’s Lichtkunst in der Galerie Morgen. Seine sachlichen elektronischen Schaltvorgänge und -Analysen lichtorgeln da und dort zwischen Physik und Eleganz. Und da seine Objekte wie er nichts gegen Musik haben, wird eine Woche lang extrem soft geloungt und gewippt – mit täglich wechselndem Line-Up versteht sich:

LINEAR CIRCUIT Details – Sa – 17.04. Opening Party mit Krystyna und Benjamin Fehr / Ffwd • So – 18.04. Lounge mit Jörg Ritter • Mo – 19.04. Lounge mit der Kraft • Di – 20.04. Lounge mit Frankie Patella • Mi – 21.04. Lounge mit Christoph Blum • Do – 22.04. Lounge mit Trackspotter • Fr – 23.04. Big Party mit Miriam Schulte (Rotari) und Sevo Stille (Radio X)

Die Clubabende am 17.04 und 23.04.04 beginnen um 21 Uhr. Die Lounge ist ab 19.00 Uhr geöffnet.

Osterrocken im Freigehege

Ostersonntag wird gerockt! Der International Bronco Club und die Spex laden zum Spezial. Beige GT, Trend, Von Spar und die Black Cherries keifen um die Wette. Am Ende steht Anarchie. Oder wie’s so schön in der Ankündigung heißt: »Das wird ein Tohuwabohu from outer Space«. Punkt! P.S. Beige GT haben die (in)offizielle Olympiahymne der deutschen Handball-Nationalmannschaft zu verantworten (Anfrage läuft). Ich als einstiger Handballer mit Hang zum Indierock mag das.

OOOOO — OOOOO

Sonntag, 11.04.2004 – Schlachthof Wiesbaden – 20:00 Uhr – Abendkasse 8 EUR

Deckhengste unter’m Sattel

Mal wieder Offenbach: Am Freitag gibt’s derbe Skills von Frankfurts Top-Junghengsten Ants in Pants & P[orno]heft. Mit Offenbachs ehemaligen Bahnhofsrestaurant hat man das richtige Hippodrom gefunden, das, so die Überlieferung, hinsichtlich Ambiente und Aufmachung momentan der heißeste Scheiß ist, den die Stadt zu bieten hat. Es gibt sogar mehrere helle Boxen, die als Deckstation benutzt werden dürfen.

Riotrollers feat. Ants in Pants & P[orno]heft – anschließend DISKO mit Spaß-DJs – 26.03.2004 – Haupbahnhof Offenbach

Ilse Lau + Lex Barker live

Die Veranstalter der Moschæe laden am Wochenende zum Aerobic. Neben einem Fitnessteil sollen gemeinsam Choreographien einstudiert werden, damit das Training auch richtig Spaß macht. Die Musik kommt von Ilse Lau und Lex Barker – beide spielen live!

Stimmen zu Ilse Lau:

•»Ilse Lau laden sehr wohl zum Tanzen, Wippen und sogar Federn mit dem Becken ein, jedoch nicht rund, sondern eckig.« Intro, Januar 2003
•»Natürlich besitzt ‚Tjeempie. de Kat‘ noch immer kompositorische Substanz für etwa 100 normalsterbliche Platten, und noch immer geht es auch um schnelle Finger, jedoch nicht als Selbstzweck, sondern zur Erzeugung von Dichte und Konzentration. Unter dem Strich bleibt eine kristallklare Schönheit zweiter Ordnung, als Belohnung dafür, daß man sich jahrelang durch den wüstesten Krach gekämpft hat. (…) Wenn man das ‚Postrock‘ nennen dürfte, wäre es der spannendste seit langem! Spex 1/03

Stimmen zu Lex Barker:

•»Den Jungs von Lex Barker kann man blind vertrauen – ihre Musik beruht auf Verstand« gms network

Weiterlesen »Ilse Lau + Lex Barker live

Hafen 2

Sehr vielversprechend! Am Freitag öffnet das Hafen 2 erstmals seine Pforten. Der ehemalige Lokschuppen der Hafenbahn wird zukünftig als kulturelle Mehrzweckhalle genutzt.

Das Gebäude ist von 1956 und diente bis vor einiger Zeit den beiden Lokomotiven der Hafenbetriebe als nächtliche Ruhestätte und Reparatur-Ort. Als Güter immer weniger auf Schienen verfrachtet wurden, verkaufte man die Loks nach Italien. Eine ist irgendwo in den Dolomiten, die andere in Sizilien. Vielleicht machen wir uns eines Tages auf die Suche nach ihnen. Bis dahin haben wir folgendes vor, und dafür brauchen wir dich als Konsument und Akteurzitat

Weiterlesen »Hafen 2