Zum Inhalt springen

Gregor

Burj Dubai Base Jump

Hochhausfreunde aufgepasst! Diese Story verschlägt einem den Atem: »Recently it was discovered that the tallest building in the world – the Burj Dubai – had been the scene for a world record (and highly illegal) BASE jump«.


+++

Cats vs. CCTV

Neulich, auf dem ehemaligen Campus der Goethe Universität in Bockenheim, dort der Labsaal, 1962 errichtet und über dreißig Jahre lang Mensa der Studierenden, seit Jahren geräumt und inzwischen rußgrau verstaubt. Außen hat man dem Gebäude vor einigen Jahren zur Verbesserung des Erscheinungsbildes eine mondäne Fassadenverkleidung verpasst, eine Textilfassade, die nicht mehr als das zeigt, was sich dahinter verbirgt, nur eben richtig unsexy, gemessen an den Möglichkeiten, die solche Maßnahmen bieten. Über Eck findet sich eine überdimensionierte Werbefläche, die die Finanzierung dieser Aktion sichern soll. Derzeit sind dort die gelben Cats-Augen zu sehen. Das anstehende Großereignis dazu startet am 17.12. in der Alten Oper. Unbekannte haben dort das Wort »CATS« überklebt, so dass hinterher »CCTV« zu lesen war. Leider nur für kurze Zeit. Passt aber wie Arsch auf Eimer.

Wie selbstverständlich werden öffentliche Bereiche – zu ihnen zählen Straßen, Unterführungen, Bahnhöfe, Flughäfen, Schulen und Bürogebäude – mit so genannten CCTV Systems (»Closed Circuit Television-Systemen«) überwacht: »Die Entwicklung reicht dabei von statischen, niedrig auflösenden und leicht sichtbaren Kameras bis hin zu miniaturisierten, nachtsichtfähigen Zoom-Kameras, die an vielen Orten auch noch mit Gesichts- oder Gangerkennungssystemen verbunden sind.«

Cats vs. CCTV
click for enlargement

Kleinsparer

»Herr Oldenberg, hat der Kleinsparer als solcher, oder besser gesagt, glaubt der Kleinsparer der Institution als solcher – oder hat…« Loriots Kleinsparer aus dem Jahr ’72 36 Jahre später betrachtet.


Erstausstrahlung in der ARD 1972

Ein Abend für John Peel

»I JUST WANT TO HEAR SOMETHING I HAVEN’T HEARD BEFORE« – Ein Abend für John Peel: Lesung, Gespräch und Party.

Mit Klaus Walter (»Der Ball ist rund«, Hessischer Rundfunk / »Was ist Musik«, ByteFM), Gregor Maria Schubert (machtdose.de), Thorsten Spernol (DJ Stan Libuda). Moderation: Silke Hartmann.

John Peel, einflussreichster DJ der Welt, Pate des globalen Pop-Underground, war immer auf der Suche nach neuen Klängen. In seinen Radiosendungen bei der BBC legte er Platten auf, die ihm gefielen. Bands, die er besonders schätzte, lud er zur Aufnahmesession ins BBC-Studio ein. Als er 2004 starb, waren mehr als 4400 solcher Peel-Sessions entstanden und gesendet worden. Im Oktober 2005 erschien die von Peel begonnene und von seiner Frau Sheila und dem Journalisten Ryan Gilbey vollendete Autobiografie »Margrave Of The Marshes«. In Deutschland erschien das Buch unter dem Titel »Memoiren des einflussreichsten DJs der Welt« 2006 bei Rogner & Bernhard und 2008 als Heyne-Taschenbuch »Memoiren einer DJ-Legende«, versehen mit einem Vorwort von Klaus Walter. Neben einer Lesung aus der Autobiografie gibt es ein Gespräch zum Thema »Musikjournalismus im Radio«: Wird guter Musikjournalismus immer mehr zum Nischenprodukt in freien Radios und im Internet? Warum kommt er in den öffentlich-rechtlichen Anstalten immer weniger vor? Aktuellen Anlass zu diesem Thema bietet die Abschaffung von Klaus Walters Radiosendung »Der Ball ist rund« beim Hessischen Rundfunk. Zur abschließenden Party werden Peel-Sessions zu hören sein und Aufgelegtes von den DJs Klaus Walter und Stan Libuda.


click for enlargement

Veranstaltungsort: Raum 121 · Mörfelder Landstraße 121 b · Hinterhaus · Frankfurt · Einlass ab 19.30 Uhr

Locas in Love

Eine ausgefallene Weihnachtsgeschenkidee – einfach und ohne großen Zeitaufwand zu bestellen: Die neue CD von Locas in Love namens »Winter« inklusive T-Shirt und Keksmischung. Lauter Culture-Clash-Clip, wie er schöner kaum sein kann. Nach so viel guter Stimmung fühlt man sich am Ende irgendwie verloren, einsam und alleine gelassen. Über dem Kopf ein riesiges Fragezeichen, in einem das unbändige Gefühl, dort anrufen zu müssen. Ich wiiiiiiiill in die Telefonwarteschleife!

Locas in Love im Teleshop Teil1
Locas in Love im Teleshop Teil2