Zum Inhalt springen

Gregor

Projekt Gold

Demnächst ist es also so weit, »Projekt Gold« kommt in die Kinos, der Dokumentarfilm über die Handball-WM. Den Trailer zum Film gibt’s auf YouTube, quasi als Vorgeschmack auf die 106 Minuten der Langfassung. Frankfurt ist ja Projektregion. Hier begann das Märchen (nicht das der Handballer, das des Produzenten). Schwer zu empfehlen, nicht nur, weil viele Freunde um mich herum (mich eingeschlossen) an diesem Film beteiligt waren.


Projekt Gold ab 30. Juli im Kino

Sie begannen als Außenseiter, spielten sich in die Herzen der Zuschauer und eroberten den Titel: »Projekt Gold« ist die hautnah gefilmte Dokumentation der Handball-WM 2007 in Deutschland. Die schmerzhafte Niederlage gegen Polen, das packenden Finale in Köln — immer sind wir nah dabei, erleben dramatische Minuten, überschäumende Emotionen und exklusive Statements von Coach Heiner Brand, Darling Mimi Kraus, Henning Fritz, Christian Schwarzer und anderen. Und den Jubel der Nation für einen Sport, den jeder kannte, den aber jetzt auch alle lieben.

Films on Parade

Am Filmangebot soll’s dieses Wochenende nicht liegen. Noch mehr Filme gibt’s im atelierfrankfurt: »Films on Parade – Film im Vorbeimarsch«

»Films on Parade – Film im Vorbeimarsch« ist ein zweitägiges Filmwochenende, das mit Film- und Videobeiträgen internationaler KünstlerInnen und FilmemacherInnen eine Zustandsbeschreibung der USA der Gegenwart aus unterschiedlichen Perspektiven zeigt. Begleitet von einer Auswahl von Filmplakaten zum Programm werden im Anschluss an das Filmwochenende alle Filme für vier Wochen (14. Juli – 11. August 2007) in der Galerie des ATELIERFRANKFURT in einer Viewingsituation gezeigt.

Mit Filme von Craig Baldwin, Sam Green, Martha Rosler, Klara Liden, William E. Jones, Jon Daniel Ligon, Sergio de la Torre, Vicky Funaris, Karl Holmqvist, Kevin Epps u.a.

Samstag, 14. Juli 2007, 19 – 23 Uhr
LoT No. 63 — Grave C (Sam Green, 2006, 10 Min.) – Finished (William E. Jones, 1997, 75 Min.) – Maquilapolis. City Of Factories (Sergio de la Torre und Vicky Funari, 2006, 60 Min.) Straight Outta Hunters Point (Kevin Epps, 2003, 75 Min.) u.a.

Sonntag, 15. Juli 2007, 15 – 20 Uhr
Tribulation 99 (Craig Baldwin, 1991, 48 Min.) – Ha Ha Ha America (Daniel Ligon, 2005, 17 Min.) 550 Jamaica Avenue (Klara Liden, 2004) – God Bless America (Martha Rosler, 2006) u.a.

atelierfrankfurt – Hohenstaufenstraße 13-25 – Frankfurt

Hillbilly Babylon

We have nice guests coming next weekend to visit Frankfurt. They bring along huge stuff of sights. Hillbilly Babylon – A Film & Music Festival at Cafæ King. You have to be there.

Sa 14.7. – Einlass 17.00 – Filme 18.00
Filme und Konzert mit Billy Don Burns & Band (live)

18.00 High Lonesome – The Story of Bluegrass Music (1991) 95 Min
18.00 The Appalachians 60 Min.
19.00 The Children must learn 14 Min.
19.30 The Rapture (1941) 12 Min.
19.45 Chase the Devil (1984) 60 Min.
21.00 Dancing Outlaw (1991) 30 Min.
22.00 Billy Don Burns & Band live
00.00 Walking Tall (1973) 125 Min.

So 15.7. – Einlass 12.00 – Brunch 6 Music live ab 13.00
Hillbilly Brunch von Thomas Markovic (Städelkantine) & Roland Heinrich live (Singer-Songwriter, Hank Willams-Spezialist & Entertainer)

15.00 Bluegrass Country Soul (1971) 70 Min.
16.30 The Last One (2005) 60 Min.
18.00 Searching for the Wrong-Eyed Jesus (2005) 82 Min.
20.00 The True Meaning of Pictures (2003) 75 Min.
21.45 Cockfighter (1974) 84 Min.

14.07. + 15.07.2007 – Galerie Fruchtig im Cafæ King – Honsellbrücke – Frankfurt