Form und Funktion
Nah dran an dem, was ich unter Wahrung der Form verstehe.

Nah dran an dem, was ich unter Wahrung der Form verstehe.

Nicht ablenken lassen, schon gar nicht davon. Und ja nicht glauben, es wären die Stars von morgen, diese Fünf- bis Zwölfjährigen. Und ja: Das Sample des Stücks First Ladies Anthem stammt von Sufjan Stevens. Und ja: echt scharf, die Kleinen, Hit, Hit, Hit, mindestens aber die ersten zwei Lieder. Go ’n‘ love ‚em all. Siehe auch: Ein Herz für Kinder und MP3 Download Dinner Bell for July
Im August wartet der Podcast mit einem recht weiten Stilmix auf: Schleppgitarren und -pauken, einiges an Jazz, Kinderlied auf Breakbeats, Flächen- und Filterhouse und so. Wehe, das gefällt Euch nicht!
Podcast: Download (Duration: 1:04:15 — 58.8MB) | Embed
Subscribe: Apple Podcasts | RSS
Mashup-Album mit Gnarls Barkley und Notorious BIG, Who’s dead wrong findet sich da, und auch Gone Biggie Gone.
In meiner letzten Sendung für Radio X ging natürlich auch nicht besonders viel. Nahezu unkommentiert rollten hier 15 großartige Songs über den Äther, die in den letzten Wochen besonders zu gefallen wussten, im Flow korrekt und in ihrer Herrlichkeit ausnahmslos repeattauglich. Crossover allenthalben. Von Sonic Youth zu Bonobo ist es schließlich ein weiter Weg, bisweilen nicht jedermanns Sache. Wer trotzdem daran glaubt und bisher auf Radio X verzichten musste, hat neuerdings die Möglichkeit, auf unseren Live-Stream zurückzugreifen. Mit 64 KBit/s klingt der Stream zwar noch ein wenig nach nichts, Gerüchten zufolge soll sich daran aber etwas ändern (ein OGG-Stream ist in Arbeit). Für den bequemen Einstieg empfehle ich folgende Sendungen in loser Reihenfolge:
»Der Himmel geht weiter« (freitags zwischen 19 — 21 Uhr)
»Familie Fasto’s Welt« (samstags zwischen 20 — 21 Uhr)
»Soulpatrol Radioshow« (donnerstags zwischen 20 — 22 Uhr)
»Öder Abend« (montags zwischen 22 — 23 Uhr)
»X-Fade – die DJ Night« (täglich zwischen 23 — 2 Uhr)
»Gilles Peterson Worldwide« (freitags zwischen 10 — 12 Uhr)
»Arosair2000« (sa. zwischen 12 — 14 Uhr und fr. zwischen 21 — 23 Uhr)
»Superstar Rotation« (sonntags zwischen 19 – 21 Uhr)
»Elektropensturm« (donnerstags zwischen 22 – 23 Uhr)
»Ruffm 101,4 fm« (samstags zwischen 19 – 21 Uhr)
»X wie raus« (täglich zwischen 18 — 19 Uhr)
Nicht wenig, ich weiß, aber so ist das nun mal mit einem der besten Sender der Welt. Die komplette Programmübersicht gibt es übrigens hier. Und jetzt ihr!
Sendung vom 27.07.2006 – Radio X
1. Sonic Youth — Reena (Universal)
2. Metric — Succexy (Unter Schafen Records)
3. About — Strike you as the enemy (free MP3)
4. Think About Life — Bastian and the boar (alien8recordings)
5. Be Your Own Pet — Bunk trunk skunk (XL/Beggars Group)
6. Oh No! Oh My! — Walk in the park (free MP3)
7. The Whitest Boy Alive — Dead End (go to My Space)
8. Hot Chip — Boy from school (EMI)
9. International Pony — Gothic girl (Sony)
10. Songs of Joy feat. Capleton — Songs of Joy (Burning Heart Records)
11. Lily Allen — Smile (EMI/Regal)
12. Gnarls Barkley — Basically (Warner)
13. Bonobo feat. Bajka — Nightlite (Ninja Tune)
14. Nouvelle Vague — Dance with me (Pias/Peacefrog)
15. Festland — An meinem Fenster wachsen Blumen (ZickZack/apparent extent)
Peter Bjorn And John – Young Folks
Husch husch auf ihre My Space-Seite und dem Fanclub beitreten