Zum Inhalt springen

Termine

Zentrale Gartenwirtschaft

Deutschland – Polen. In der Zentralen Gartenwirtschaft am Offenbacher Hauptbahnhof wird geguckt. Es gibt logofreies Bier, leckere Snacks, genossenschaftlich organisierte Bewirtschaftung und eine kleine Großbildleinwand. Beide Spiele werden übertragen (TUN – KSA um 18 Uhr und GER – POL um 21 Uhr). Nicht vergessen: Am Donnerstag ist frei; Fronleichnam. Die Musik kommt von mir alias Veranda Ghostface. Und das Motto steht auch: »Die Welt zu Gast bei Offenbachern«.

Fünf Lieder, die ich auf jeden Fall spiele:

01. Prince – Hey
02. Ellis Island Sound – Bontempi rain effect
03. HushPuppies – You’re gonna say yeah!
04. Funktionaries – Deutschland uber Disco
05. Kalocin – Eye of the tiger

Zentrale Gartenwirstschaft – 14. Juni 2006 – Beginn: 17.30 Uhr – Offenbach HBF – immer den bunten Lichterketten hinterher

Robocup 2006

Morgen beginnen die Vorrundenspiele um den Robocup 2006. RoboCupSoccer besteht aus fünf Ligen: der Simulationsliga, der Small-Size Liga, der Middle-Size Liga, der S*** Legged Liga, und der Humanoidliga. In spätestens 40 Jahren soll es gelingen, dass aktuelle Weltmeisterteam zu schlagen. Zunächst müssem die Roboter aber erst mal Laufen und Schießen lernen. Für Deutschland tritt Robotinho aus Freiburg an. Japan ist Favorit. Wie kann es auch anders sein?

Jetzt geht’s los

Cafæ King – Honsellbrücke – Frankfurt Ich stelle fest, wie meine Begeisterung für Fußball durch die massive Kommerzialisierung deutlich gedämpft worden ist. Eine komplett durchgeknallte Werbeindustrie, Beckenbauers Plural des Seins, dazu ein totalitäres FIFA-System, das ich unsympathisch und nervig finde. Das geht so nicht, Freunde! Mäßigung ist eine Tugend. Schon mal von gehört? Die Freude auf den bevorstehenden Event hält sich also zwei Tage vor Anpfiff extrem in Grenzen. Wir Deutschen meckern eben zu viel. Und dann doch dabei sein wollen? Richtig. Fußball geschaut wird nämlich trotzdem, und zwar im Cafæ King. Hier kann man alle Spiele sehen. Die Location ist brillant, das Angebot prima. Kommenden Samstag geben sich dort beispielsweise Headman (Gomma), OK Clichæ und The Green Empire die Klinke in die Hand. saasfee* und die freitagsküche schlagen an allen fünf Freitagen auf. Sonntags gibt’s Brunch, an den restlichen Tagen ist gepflegtes Abhängen angesagt. Das könnte ganz wunderbar entspannt werden. Und so nähme die Geschichte dann doch noch ein versöhnliches Ende.

An allen Spieltagen geöffnet, zu allen Spielen freier Eintritt, bei gutem Wetter draußen, sonst drinnen!

Cafæ King – Honsellbrücke – Frankfurt

Digger Barnes live

Digger Barnes, Halbwelt-Figur aus Hamburg St. Pauli, gibt sich die Ehre: Mit akustischer Gitarre und sanfttrauriger Stimme wird Barnes morgen Abend das Publikum des Roxi mit schwermütigem LoFi-Folk konfrontieren und den akustischen Tod fordern. Das wird traurig, sehr traurig, aber gut. Wer’s nicht glaubt, kann sich auf seiner Homepage vergewissern. Lohnt sich, beide Lieder sind noch frisch wie der Frühling, wurden überhaupt erst 286 bzw. 144 Mal gehört, sagt zumindest MySpace (listen to »Jim«!!!). Der Mann darf entdeckt werden. Begleitet wird Barnes von VJ Pencil Quincy, der, so die Info, mit Hilfe eines umgebauten Plattenspielers, eines Projektors und den Scherben zerbrochener Hoffnungen den Abend in kaleidoskopische Bilderfolgen hüllen wird. Die DJ-Kabine ist natürlich auch wieder mit Prominenz besetzt: Es freuen sich DJ Elton John und Stella Mirabella.

Donnerstag, 04.05.06 ab 22.00 – Roxi
das ROXI befindet sich in der ehemals öffentlichen Toilettenanlage im Maindamm gegenüber dem Isenburger Schloss in Offenbach am Main.

Wechsel Garland Trio

Als in der Adventszeit des Jahres 1998 das erste Wunder-Album veröffentlicht wurde, gingen gleich neun Lichtlein auf. Innerhalb weniger Tage hat es Jörg Follert in unsere Jahres-Top-Ten geschafft. Das soll was heißen. Wir waren damals außer uns vor Freude. Großer Wurf usw. Aus Wunder wurde Garland, Wechsel Garland, und später kamen noch andere Pseudonyme dazu, außerdem Remixe am laufenden Band. Ich blieb noch eins, zwei Alben dran, danach ist mein Interesse verebbt. In meiner Erinnerung aber blieb Follert ein ganz Großer der abstrakten Electronik, harmonienverliebt mit Drang zum Songwritertum. Auf seinem aktuellen Album Easy (VÖ 22.02.06) kommt Gesang dazu, halb halb, und Reggae (White Circle [MP3], auf jeden Fall aber noch mehr Song. Auf Tour präsentiert sich Follert überraschenderweise mit Anhang, dem Wechsel Garland Trio. Am kommenden Dienstag gastieren die Herren im Rotari in Offenbach.

Wechsel Garland Trio – Live im Rotari – 02.05.06 – Schallplatten von FX Schulz & Stephan Enders

jung, jünger, am jüngsten

Zwei Ausstellungen, eine in Frankfurt, einen in Offenbach.


In der aktuellen Schirn-Ausstellung ist der Name Programm: die Jugend von heute. Sind Girlies, Greaser, Hooligans, Rapper, Raver, Streetballer, Trainsurfer oder Wakeboarder die wahren Repräsentanten unserer Jugend? Oder gehört die Welt, zumindest aber Frankfurt den Stinos, den Szenelosen? Hat überhaupt noch jemand den Überblick? 160 Werke von 50 Künstlern thematisieren die Einflüsse der Jugendkultur auf die ästhetischen wie politischen Bereiche unserer Gesellschaft. Noch bis 25. Juni 2006. Nur ein Wochenende lang ist das Festival Junger Talente in den Räumen des Capitols und der Messe in Offenbach unter Beteiligung der HfG, der Städelschule u.a. Aufpassen: Am 29. April ist die Nacht der Museen. Platzangstgefahr.