Zum Inhalt springen

Termine

Magik Markers & Markers

Zwei Tipps zum Osterfest. Die Berliner gehen Bitteschön zum 2. Internationalen Graffiti & Hip Hop Film Festival. Die Auswahl reicht von Dokumentar-, Experimental- bis hin zu Spielfilmen aus aller Welt. Das Programm ist, ähem, Bombe. Und die Frankfurt/Offenbach-Fraktion findet sich Bitteschön im Roxi ein. Zu den schönsten Flyern der Stadt gibt’s wie immer die schönsten Partys. Die Saison wird eröffnet von den Magik Markers aus Connecticut. Hier kann man reinhören. Passt. Der inoffiziell dritte Tipp führt euch in die OvM. Dort zum definitiv letzten Mal.

The band has cut a swath across noise, improv, free rock, no wave, punk and/or hardcore, usually all at once, bellowing forth a sound that leaves all reference points bloodied in the dust, scratching their collective heads and wondering, »What the fuck just happened?«

Ostersonntag, 16.04. – ab 22:00 – ROXI
das ROXI befindet sich in der ehemals öffentlichen Toilettenanlage im Maindamm gegenüber dem Isenburger Schloss in Offenbach am Main.

Battle of the Information Age

Wenn Kalle Lasn, Gründer der berühmt-berüchtigten Adbusters, spricht, dann hört die Welt zu. Am 18. Mai eröffnet er die 11. Internationale Designkonferenz »TYPO Berlin 2006« mit dem Vortrag: »Die Zukunft des Designs«, und wer sein Erstling »Culture Jam« oder das erst letzten Monat erschienene Nachfolgewerk Design Anarchy auch nur durchblättert, weiß, dass hier nicht um den heißen Brei geredet, sondern tränenden Auges direkt davon gegessen wird.

Den 26. November hat Lasn schon seit 1992 offiziell zum Buy Nothing Day erklärt. Nun jährt sich vom 24. – 30. April zum sechsten Mal die TV TURNOFF WEEK. Eine Woche lang den Fernseher aulassen. Wir sind dabei.

Fehlt eigentlich nur noch der COMPUTER PLUG OFF MONTH. Also die Herren Blogger: Raus in die Natur, der Frühling ist da.

Berlin36-Screening

Über Berlin36 nicht mehr viele Worte verloren, ein wenig geschämt, mal hier, mal da, Selbstzweifel überwunden und schließlich vergessen – die meiste Zeit wenigstens. Die Siegerfilme hätte ich schon gerne mal gesehen, eine DVD ist ja auch in Planung, nur leider werden sie auf der Berlin36-Homepage nur kurz angetrailert. Wer auf Leinwand und Thema Lust hat, zudem in Berlin wohnt und am Donnerstag Zeit rausschlagen kann, sollte sich das Screening nicht entgehen lassen: 3 Jahre Berlin36 — 12 Filme aus 4 Städten, gedreht in 36 Stunden.

In Anwesenheit vieler Macher und Meister des Stehgreif-Filmemachens moderiert Ken Jebsen (Ken FM) einen exklusiven Kinoabend. Es gibt respektlose Filmkunststücke, großartigen Kino-Punk und glamouröse Guerilla-Streifen zu erleben. Und obendrauf wird noch die atemlose Dokumentation des 36-Stunden-Filmdreh-Marathons zu sehen sein, der im Herbst 2005 in zeitgleich vier Städten tobte.

Berlin36-Screening im FritzClub @ Postbahnhof am 23. März 2006 um 20.00 Uhr

10 Jahre Sunday Service

Am Wochenende feiern unsere Kameraden im Geiste 10 Jahre Sunday Service (und sind dann genau so alt wie wir). Programm wie Erfolg sind beachtlich, zeigt es doch, dass den Nordheimern der Sinn nach guter Musik steht. Das Jubelfest steigt am kommenden Wochenende im Knust. Ich hau‘ jetzt einfach mal den Pressetext zum Programm so raus, wie ich ihn bekommen habe…

Weiterlesen »10 Jahre Sunday Service

Basis

Wer sich gerne abseits der Trampelpfade bewegt, sollte den kommenden Samstag im Kalender dick anstreichen. An diesem Abend findet die Eröffnungsparty im Basis statt.

Einweihungsparty in den Ausstellungsräumen der Elbestraße mit den DJs Frieder – Veranda Ghostface – elsewhere

Samstag, 04.03.06 – ab 20.00 Uhr – Elbestr. 10 HH – Frankfurt

freitagsküche in den sophiensà¦len

Derzeit findet, noch bis einschließlich 05. Februar, das lange Wochenende des Freien Theaters in den Sophiensà¦len, Sophienstr. 18, 10178 Berlin statt. Mit dabei auch die freitagsküche, die jeden Abend ab 20.00 Uhr im Virchowsaal Spitzenessen anbietet.

Netlag

Veranstaltungshinweis:

Am Samstag, den 28. Januar im RAW-tempel, Revaler Str. 99, Gate 2, 10243 laden die Netlabels Pentatatonik und Pulsar Records zum Netlag, mit Künstlern und DJs aus der Netlabel-Szene.

Lineup:
22:00 Q-MAN (Zerinnerung)
23:00 ADOIS (pulsar-rec,)
24:00 M. RUETER (pulsar rec.)
01:00 DEMIR & JESSE
(pentagonik)
02:00 DANIEL SATTA
(pulsar rec.)
04:00 COTUMO (pentagonik)
06:00 MARCUS HARTMANN
(pulsar rec.)
06:00 O+Tick live
(pulsar rec. | Taikonauten)
07:00 CHARLES TONE
(pentagonik | lpg)
08:00 Jerando (electric pleasure)
09:00 TEA*MORE (pulsar rec.)

Visuals:

TRITAMIN Live Video Collective

Newsletter (Anmeldung?) hier: http://net-lag.de/

Ich werde leider nicht hingehen können, was ich sehr bedaure, wünsche aber allen viel Vergnügen.