Zum Inhalt springen

Film

Walking On A Dream

Die Vergessenen und Entgangenen aus null acht zockeln und dudeln hier allmählich ein. Warum MGMT und die Teenagers hören, wenn es Empire of the Sun gibt? »Walking On A Dream« macht hier gerade als Ohrwurm Karriere. Ach, Sie kennen ja meine Schwäche für Seichtmelodiöses. Kitsch is like oxygen.

»We are always running for the thrill of it thrill of it / Always pushing up the hill searching for the thrill of it«

Empire of the Sun „Walking On A Dream“

Shot on location in Shanghai, China July/August 2008.

Empire of the Sun at MySpace
Walking on a dream

Elvis Mokko

Elvis Mokko ist Künstler und Kraft-Athlet in Personalunion. Er ist stark wie ein Bär und dürfte der Welt bester Gebißakrobat sein. Und seine Tanzeinlagen sind phänomenal. Der Mann mit Stuhl ist eine Legende. Dieser Clip, der in den 70ern aufgenommen wurde, stammt aus dem Cirque d’Hiver in Paris. Am Anfang schmerzt der bloße Blick auf das Dargebotene, aber je öfter Mokko den Stuhl im Pomp und Glamour der Zirkusmanege pirouettiert, desto weniger tut es weh.


Elvis Mokko from Mozambico

Margot and the Nuclear So and So’s

19. Januar 2009. Der Ungeliebte ist nur noch ein Tag Präsident der Vereinigten Staaten. Die letzten Stunden verbringt er mit Dosenbier, seinem Chaffeur und in Feierlaune. Allerdings schwingen leise Selbstzweifel mit, ein Jammertal aus Trübsal, Leid und Melancholie. Die Wahrheit, die verdrängte, bricht sich Bahn. Eine letzte Spazierfahrt durch die geliebte Hauptstadt, bevor der Vorhang fällt. Pünktlich um Null Uhr dann das Ende der Ära Bush. Zero Tolerance, of course. In diesem Augenblick, wir schreiben den 20. Januar 2009, ist BarackO offiziell sein Nachfolger.

As Tall As Cliffs by Margot and the Nuclear So & So’s.

Play my music videos

Heiliger Bimbam. Schlecht in Ton und Bild, scheint mir auch nicht richtig rund zu laufen, die Idee aber ist unschlagbar: Play my music videos spielt die Videos zu eurer last.fm-Playlist. Lasst da mal die Technik reifen. Unser last.fm-Benutzername lautet übrigens machtdose. Check check.

(via numblog)

Kleinsparer

»Herr Oldenberg, hat der Kleinsparer als solcher, oder besser gesagt, glaubt der Kleinsparer der Institution als solcher – oder hat…« Loriots Kleinsparer aus dem Jahr ’72 36 Jahre später betrachtet.


Erstausstrahlung in der ARD 1972

Locas in Love

Eine ausgefallene Weihnachtsgeschenkidee – einfach und ohne großen Zeitaufwand zu bestellen: Die neue CD von Locas in Love namens »Winter« inklusive T-Shirt und Keksmischung. Lauter Culture-Clash-Clip, wie er schöner kaum sein kann. Nach so viel guter Stimmung fühlt man sich am Ende irgendwie verloren, einsam und alleine gelassen. Über dem Kopf ein riesiges Fragezeichen, in einem das unbändige Gefühl, dort anrufen zu müssen. Ich wiiiiiiiill in die Telefonwarteschleife!

Locas in Love im Teleshop Teil1
Locas in Love im Teleshop Teil2