Land’s End Drive-In Film Show
See international short films and video works and hear the soundtracks broadcasted over Radio X 91.8FM from 20:00 to 23:00 on your own car radio at the Land’s End Drive-In Film Show.
See international short films and video works and hear the soundtracks broadcasted over Radio X 91.8FM from 20:00 to 23:00 on your own car radio at the Land’s End Drive-In Film Show.
Kommenden Freitag gibt’s auf 603qm wieder eine Kurzfilmnacht. Zu sehen sind die Kurzfilmhighlights der letzten zwei Jahre, Filme, die im Rhein-Main-Gebiet entstanden sind oder deren Macher aus der Gegend kommen oder kamen; kurzum: ein kommentierter Abend über die Filmszene Rhein Main. Für das Programm bin ich verantwortlich. Zukurzgekommene und andere Opfergruppen bitte schriftlich beschweren. Das Programm des Abends in Auszügen…
Weiterlesen »Kurzfilmnacht auf 603qm
Man kann sich ja ungefähr vorstellen, wieviel Tonnen Filmmaterial jährlich verdreht werden, seit es die handlichen und für jedermann kapierbaren Videokameras gibt. Vieles davon landet wahrscheinlich sofort im Keller, bleibt aber immer noch genug, um alle 0,04 Sekunden einen Film ins Netz zu stellen, z.B. im You Tube, dem größten Amateurchannel der Welt. Aber ich sag’s gleich: viel Schrott dabei.
Heute im Park Hyatt Tokyo gewesen. Von halb zwölf bis zwölf. Ein wunderbarer Platz zum resümieren. Im 52. Stockwerk Platz genommen, am Ende des Korridors, in der New York Bar. Ein ganz kleiner Vogel ist man da oben. Unter ihm die Milchstrasse. Dazwischen rote, blinkende Tupfer. Darüber ganz lange nichts. Im Spiegel die Bar. Eine bemerkenswerte Ruhe, die dich dort ergreift. Die andere Hälfte der Zeit sitzt du da und weißt auch nicht so genau. Ein Wechselbad.
Kennt jeder, ja, mag jeder: Tracks. Nur schauen will’s niemand. Und genau da fangen die Probleme an. Für was, fragt sich der engagierte Kulturredakteur, reißt man sich eigentlich Woche für Woche den Arsch auf? Zur Erinnerung: »Tracks« läuft immer donnerstags um 23.30 Uhr auf Arte. Und: Tracks ist gut! Besser als alles, was wir im Musikfernsehen je zu Gesicht bekommen werden.
Vor einem Monat war der Regisseur Fatih Akin noch Mitglied der Jury bei den Filmfestspielen von Cannes. Jetzt startet sein eigener Streifen in den Kinos, diesmal kein Spielfilm a la »Gegen die Wand«, sondern eine musikalische Liebeserklärung an die brodelnde Stadt Istanbul. Und wie der Name Crossing the Bridge schon andeutet, geht’s um Brückenschläge, aber auch um die Verbindung zwischen Ost und West, zwischen Asien und Europa. Stefan Müller stellt den Film in der Machtdose am Donnerstag, 16. Juni vor. Ausserdem gibts Musik aus Kuba vom Madeira Limpia aus dem Soundtrack von Paraiso.
Weiterlesen »Mixtape aus Istanbul