Zum Inhalt springen

Musik

Sendung vom 12.03.03

01. Sonna – Frone taj
vom Album »Smile and the world smiles with you«, Temporary Residence/USA’03; Cargo-Vertrieb
02. Sin Ropas – Hands inside
vom Album »Trickboxes on the pony line«, Sad Robot Records/USA’03; US-Import
03. Loose Fur – Elegant transaction
vom Album »s/t«, Domino/ENG’03; Zomba-Vertrieb
04. Sin Ropas – Butter on cane
siehe 02.
05. Joan Of Arc – Participation billy
vom Album »So much staying alive and lovelessness«, Jade Tree/USA’03; Cargo-V.

Weiterlesen »Sendung vom 12.03.03

The Birthday Party

Nicholas Edward Cave hat mit seinem nunmehr zwölften Album unter eigenem Namen ein klein wenig an alte Zeiten angeknüpft. Den sanften Klängen der beiden letzten Alben stellt Cave neuerdings treibende Sounds entgegen und zeigt sich phasenweise als Erneuerer seiner Frühwerke. Anfang der Achtziger war er mit seiner Band The Birthday Party das Nonplusultra des Punk Noir und genialer Bürgerschreck konservativer Philister.
Weiterlesen »The Birthday Party

4AD-Cover

Der Geschichte des Labels 4AD (Cocteau Twins, Dead Can Dance, XMal-Deutschland) kann man durch diese Liste von über 800 (!) Covern, Katalogseiten etc. nachgehen.

Mapstation – Version Train

Stefan Schneider, Bassist bei To Rococo Rot und dort u.a verantwortlich für den Gerätepark (ATC-1, Supernova, Jomox X-Base etc.), ist riesiger Reggae-Fan. Naheliegend also, sich die gebräuchlichen Riddims mal genauer anzuschauen, um diesen bewährte Elektro-Sounds entgegenzustellen. Vor wenigen Tagen erschien der Nachfolger zum Debüt-Album „a way to find the day“ und wie schon auf dem Erstling setzt Schneider dem potentiellen Hit Sperriges entgegen.
Weiterlesen »Mapstation – Version Train

Barbara Morgenstern – Nicht muss

Gestern hörte ich im Radio den gleichnamigen Track von der gleichnamigen LP, und ich muss sagen, der gefiel mir außerordentlich. Hat jemand die Platte im Ganzen schon gehört und kann mir sagen, wie sie so is?

Die Kassettentanke

Kult! An der Mixtapetanke bekommt ihr den passenden Treibstoff für eure Anlage. Alles was ihr braucht, ist eine Leerkassette und ein paar Groschen für’n Bier. Das freundliche Servicepersonal dockt euch direkt am Pult des DJs an.

„Jeden Mittwoch legen ab 21 Uhr verschiedene DJs ihre Lieblingsmusik auf und Du kannst Dir an zur Verfügung gestellten Tapedecks Deine eigene Mixkassette mitschneiden. Wann Dein Tape beginnt und endet, bestimmst Du selbst.“

Die Hörfunk-Genossen vom FSK in Hamburg spielen in der Sendung „Mixkassette“ die Tapes in voller Länge und stellen auch noch das Cover inklusive Gestaltung als Download ins Netz.
Die Kassettentanke im Alsenkrug, Waterloostrasse 48, Hamburg