Zum Inhalt springen

Roland

freitagsküche in den sophiensà¦len

Derzeit findet, noch bis einschließlich 05. Februar, das lange Wochenende des Freien Theaters in den Sophiensà¦len, Sophienstr. 18, 10178 Berlin statt. Mit dabei auch die freitagsküche, die jeden Abend ab 20.00 Uhr im Virchowsaal Spitzenessen anbietet.

irights

Das ist mal wirklich ein informativer Dienst: bei iRights.info dreht sich alles ums „Urheberrecht in der digitalen Welt“ – das sind ja immer wieder Fragen, die an einen herantreten, auch für diese bescheidenen Seiten hier, zum Beispiel mal nachschauen unter „Senden“ oder „Musik“ .

Netlag

Veranstaltungshinweis:

Am Samstag, den 28. Januar im RAW-tempel, Revaler Str. 99, Gate 2, 10243 laden die Netlabels Pentatatonik und Pulsar Records zum Netlag, mit Künstlern und DJs aus der Netlabel-Szene.

Lineup:
22:00 Q-MAN (Zerinnerung)
23:00 ADOIS (pulsar-rec,)
24:00 M. RUETER (pulsar rec.)
01:00 DEMIR & JESSE
(pentagonik)
02:00 DANIEL SATTA
(pulsar rec.)
04:00 COTUMO (pentagonik)
06:00 MARCUS HARTMANN
(pulsar rec.)
06:00 O+Tick live
(pulsar rec. | Taikonauten)
07:00 CHARLES TONE
(pentagonik | lpg)
08:00 Jerando (electric pleasure)
09:00 TEA*MORE (pulsar rec.)

Visuals:

TRITAMIN Live Video Collective

Newsletter (Anmeldung?) hier: http://net-lag.de/

Ich werde leider nicht hingehen können, was ich sehr bedaure, wünsche aber allen viel Vergnügen.

Machtdose-Podcast: Best of Netlabels (Dez. ’05)

Machtdose im Januar 2006: Best of Netlabels (Dez. '05)

Wie Ihr seht, habe ich den Namen bisschen abgeändert, aber inhaltlich ändert sich nix: Ich stelle die meiner bescheidenen Meinung nach besten Netlabel-Veröffentlichungen aus dem vorherigen Monat vor, diesmal also Dezember 2005. Zwei ältere Tracks sind auch mit dabei (Nr. 2 und 11).

Tatsächlich kann man sich das Ding wohl wirklich zumindest jetzt vom Sound her anhören, da ich mir ein brauchbares Mikrofon ausleihen konnte. Diesmal Postrockiges, Hinschmelzmelodien, irgendwas zwischen schräger Filmmusik und Jazz, Tanztaugliches und das übliche minimalistische Schöngeruppe dabei.

  1. K. D. Expression (nishi) – Vain Beauty (2:19) mp3
  2. Normablock (Signal-zero) – ayer fue corto (3:17) mp3
  3. Psilodump (Candy Mind) – Pin (8:54) mp3
  4. Chillheimer (Yam Yam Recordings) – Energized (6:22) mp3
  5. Kehlnaht (Intoxik) – Reskeezer (5:40) mp3
  6. Giraffe (12rec) – Smoke and Mirrors (3:50) mp3
  7. Jasmin (12rec) – Köln (8:08) mp3
  8. NO_Mad (Pulsewith) – El Baile Horizontal (6:26) mp3
  9. Transient (monotonik) – Minty Fresh (5:45) mp3
  10. Aleksi Virta (monotonik) – Dragons (2:45) mp3
  11. Sid Peacock (WM Recordings) – Bongo psilocybin mp3

Weihnachten mit Sufjan

Diesjahrs-Allstar-Knuffi Sufjan Stevens hat vor ein paar Jahren Weihnachtslieder aufgenommen, teilweise Interpretationen von Standards und teilweise Eigenkompositionen. Zu kriegen an mehreren Stellen im Netz (offensichtlich kam das nie als Platte heraus). Gibts in mehreren Volumes, wobei mir am besten der dritte Teil gefällt, insbesondere das Beach-Boys-mäßige Gebläse bei „Come On! Let’s Boogie to the Elf Dance!“ (liegt schon von der Titelgebung dem Illinois-Album nahe, aber auch musikalisch).

Zu haben z. B. bei The Confabulators (die drei Teile jeweils als ein Archiv):
http://www.confabulators.com/2005/its-an-early-christmas-for-sufjan-fans
oder jedes einzelne Weihnachtslied runterladbar bei Earfood:
http://www.earfood.net/christmas/

Jahresbilanz 2005

Was für ein Musikjahr! Geradezu überreich, finden wir. Um das musikalische Wow! des Jahres 2005 gebührend zu feiern, gibt es hier wieder den allseits beliebten Jahresendpoll der Machtdose (überaus beliebt zumindest bei uns).

Gregor und ich geben abwechselnd im Countdown unsere 10 Lieblingsalben preis, danach kommen einfach gelistet noch die jeweiligen 10 Lieblingssongs (diesmal: Songs, nicht Singles, weil so mehr Freiheit).

Und los geht es: Weiterlesen »Jahresbilanz 2005

Machtdose Webradio Dez 05

Machtdose Webradio Dez 05

Hier erst mal wie gewohnt die Playlist:

  1. Muhr (Serein) – All things begin where others end 1:01 mp3
  2. 3 Channels (Flumo) – Mono (5:32) mp3
  3. Alex Valentà­n (Pulsewith) – Waveforms (5:29) mp3
  4. Psychadelik Pedestrian (Toucanmusic) – One five eight (Dave Seagrim remix) mp3
  5. Eloi Brunelle (Epsilonlab) – Bernard (6:22) mp3
  6. Bangguru (iD.EOLOGY) – Time loser (4:23) mp3
  7. Filewile – Spoiz (4:09) mp3
  8. Daghoti (WM recordings) – Storm trooper (waiting to happen) (3:24) mp3
  9. Zabutom (Backtrack) – Rave is dead (2:15) mp3
  10. Defear (Backtrack) – Hiekkalapio (0:56) mp3
  11. Zabutom (Backtrack) – Where do I start (2:34) mp3
  12. Gisela (Candymind)- This is how it goes (Dorothy’s magic bag remix) (3:02) mp3
  13. Motenai & My name is nobody (Zeste) – Kira (3:16) mp3
  14. Neoplan Project (Far From Showbiz) – Grano di sabbia (2:30) – mp3

Außerdem gebe ich in der Sendung den Jakob Nielsen für Arme und mokiere ich mich über die mangelnde Benutzerfreundlichkeit, die ich auf diversen Netlabelseiten angetroffen habe. Die Hauptsünden sind meiner Meinung nach:

  • Es wird keine Streaming-Möglichkeit angeboten

    Ich aber z. B. surfe mich so durchs Musikangebot: Stream-Links sind wie Plattenteller in Plattenläden, zum Nadeldrauflegen und über Tracks hüpfen. Werden keine Stream-Links angeboten, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass ich mir das nicht mal mehr anhöre.

  • Komplett-Flash

    Gut, ich weiß, meine mir angeborene Flash-Abneigung muss nicht sein, kann man auch trotzdem brauchbare Seiten mit machen und die Mode mit den („beweglichen“) Flash-Covern für Releases ist ja ganz nett. Aber dann bitte wenigstens wie bei Thinner z. B., dass man noch die Mp3-Liste dort in HTML lässt, dann nämlich kann ich die mir z. B. auch per Bookmarklet als M3U in meinen Player laden, geht aber nicht bei Vollflash.

  • Keine Links zu einzelnen Track-Titeln

    Kommt nicht soo oft vor, aber schon, nämlich: dass ein Release nur als Gesamtpaket, gepackt als Zipfile angeboten wird, aber keine einzelnen Soundfiles. Ich lade aber nicht gern die Katze im Sack (so überhaupt der Tenor hier)

  • Kein Verweis auf vorhandene Archive.org-Seite zum Release

    Verstehe ich, wie in der Sendung gesagt, gar nicht, wieso man da keinen Link mal fix drauf setzen kann (na, es gibt aber schon auch einige, die das dann auf ihren Release-Seiten machen), weil nämlich die Archive.org-Seite eh alles bietet, was man an Links dann so braucht.

  • Frames

    Ja, das ist jetzt schon nicht mehr so ganz wichtig. Aber Frames haben den Nachtteil, dass man nicht immer auf eine einzelne Seite eines Framesets linken kann. Das ist teilweise lästig, z. B. für die aktuelle Sendung bei Candymind, weil ich mich ja konkret auf ein Release beziehen will, die Release-Seite aber nicht verlinken kann (weshalb ich dann die bei archive.org genommen habe).

Oder mal positiv formuliert, eine gute Netlabel-Seite enthält meiner Meinung nach:

  • Streaming-Link
  • Links zu den einzelnen Tracks
  • Wenn vorhanden: Link zur entsprechenden Archive.org-Seite
  • ist in kein Frameset eingebettet
  • ist nicht komplett in Flash gehalten

Und das wärs schon. (Alles jetzt mal so schnell runtergewatzt).